Artikel

Expansion in Europa: Autodoc startet kuratierten Marktplatz

Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum19.02.2025 RubrikenHandel

Der "Autodoc Marketplace" soll zur nächsten Wachstumssäule des Berliner Online-Ersatzteilhändlers werden – neben den bestehenden B2C- und B2B-Plattformen.

Autodoc wächst in Frankreich. Der Online-Plattformbetreiber startet einen kuratierten Marktplatz für Fahrzeugersatzteile und -zubehör. Über "Autodoc Marketplace" erhalten Drittanbieter in Frankreich künftig die Möglichkeit, ihre Produkte an Mil ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

16 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
6
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum29.06.2023 RubrikenUnternehmen

Nach dem Fahrzeugverkauf und der Inzahlungnahme jetzt auch das Zubehör: Der E-Commerce-Anbieter „Alles Auto“ bietet Händlern einen Onlineshop, um Zubehör zu verkaufen. Kfz-Betriebe können die Montage darüber gleich mitvermarkten.

Artikel
23
Quellet3n.de AutorChristiane Richters Datum30.07.2022 RubrikenDigitale Gesellschaft

Online-Marktplätze boomen. Insbesondere im B2B-Bereich und in Nischen versprechen eigene Marktplätze Erfolg. Doch nicht jede Initiative gelingt. Worauf kommt es an?

Artikel
21 1
Quellewww.autohaus.de Datum21.07.2022 RubrikenAutomobilbranche

Vor einem Jahr hat Autobid.de den neuen Lieferservice "powered by GEFCO" eingeführt - so gut funktioniert die Dienstleistung.

Artikel
17
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum20.07.2022 RubrikenAutomobilbranche

Im November 2021 erfolgte der Startschuss für den digitalen B2B-Marktplatz für Reifen und Ersatzteile in Deutschland. Nun hat Michelin als alleiniger Gesellschafter das Ende der Handelsplattform angekündigt.

Artikel
16
Quellet3n.de AutorFrank Feil Datum15.07.2022 RubrikenMobilität

BMW bietet künftig eine Sitzheizung für monatlich 17 Euro an – und das ist erst der Anfang. Denn auf der Suche nach neuen Einnahmequellen setzen immer mehr Autohersteller auf ein Abo-Modell für Sonderausstattung.

Artikel
4
Quellewww.autoflotte.de AutorAlexander Junk Datum04.07.2022 RubrikenHandel

Die Preise für Autoteile, die unter den Designschutz fallen, sind seit 2013 durchschnittlich um 44 Prozent gestiegen. Der GDV hat ausgerechnet, welche Teile besonders betroffen sind.

Auch interessant


DIGEO Webservice
DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Autobid.de
Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

AlphaController
AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

HumHub
HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025