DISERVA ist die kostenlose Informationsplattform für die digitale Zukunft Ihres Autohauses oder Ihrer Werkstatt mit
insgesamt 857 konkreten digitalen Services und vielen Praxisinformationen.
Dazu können Sie nachfolgend Softwareangebote, deren Anbieter, sowie Artikel zu Digitalisierung und Transformation aus der Fachpresse
finden, konkrete Fokusthemen lesen, einen
kostenlosen Digitalcheck und vieles mehr machen.
Weitere Informationen über DISERVA finden Sie hier.
Digitale Echtheitsprüfung von Ausweis & Führersche
Fahrzeug-Überlassungen sind mit Risiken behaftet
Die Fälle von Fahrzeug-Unterschlagungen bei Probefahrten, Ersatzwagen und Auto-Vermietung häufen sich. Durch jü...
autofox.ai
Professionelle Fahrzeugbilder und Bildoptimierung auf Basis von Künstlicher Intelligenz zur Steigerung der Ergebnisse in Ihrem Gebrauchtwagengeschäft.
Fahrzeugbilder sin...
Remarketing
Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing
Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...
e-mobilio Content-Abo
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
Sie möchten wissen, wo Sie mit Ihrem Betrieb bei der Digitalisierung im Vergleich zu Ihren Kollegen stehen oder konkrete
Anregungen für digitale Initiativen erhalten - und zwar passend zu Ihrem Betriebstyp?
Machen Sie den kostenlosen Digital-Check für Ihr Autohaus bzw. Ihre Werkstatt
und vergleichen Sie sich mit über 1.000 Betrieben des deutschen Automobilhandels und
-services
Als Ergebnis erhalten Sie Ihren persönlichen DISERVA-Index, inklusive Vergleich mit einer Referenzgruppe, die Sie frei definieren können, damit auch wirklich
Äpfel mit Äpfel verglichen werden. Zusätzlich zeigen wir Ihnen die einzelnen Bestandteile des DISERVA-Index, so dass Sie wertvolle Anregungen für eigene digitale
Aktivitäten erhalten.
DISERVA-Index im Vergleich
Indexbereiche
Details für Potentiale
Neuzugänge
Analytics Platform
Werkzeug zur Datenanalysen Kennzahlenberechnung für Autohäuser
Gateway
Digitale Plattform für Versicherer, Fuhrparkbetreiber, Kunden und das Partnernetzwerk (Autohäuser), welches...
Glassdoor
Portal zur Suche nach Kandidaten/Bewerbern und Unternehmensbewertungen
Autoflows
Marketing-Automation-Software, die mit künstlicher Intelligenz entlang des Serviceprozesses Kunden informiert un...
DISERVA-Fokusthemen: Umsetzungswissen für die Praxis
Hier wird es konkret!
Hier bringen wir die praktische Umsetzung der Digitalisierung in Ihrem Betrieb auf den Punkt. Checklisten, konkrete Anleitungen
und Hilfestellungen aus der DISERVA-Redaktion erleichtern Ihnen die Umsetzung ausgewählter Digitalisierungsthemen .
15 Millionen E-Autos sollen bis 2030 ihre Akkus an einer Million Ladepunkte laden können. So lautet das ambitionierte Ziel der Bundesregierung. Wie es derzeit tatsächlich um die Ladeinfrastruktur in Deutschland steht, zeigt eine Datenanalyse.
Führungskräfte müssen immer wieder so schnell wie möglich richtige Entscheidungen treffen. Eine aktuelle Studie von Alteryx zeigt, welche Faktoren eine genaue und rechtzeitige Entscheidungsfindung behindern können.
Eine geringere Nachfrage und ein stärkeres Angebot hat zu einem Rückgang der Preise für Gebrauchtwagen im Mai geführt. Insgesamt seien die Preise aber weiterhin auf hohem Niveau, berichtet die Online-Plattform Autoscout24.
Schnelle Verfügbarkeit, keine zusätzlichen Kosten und flexible Laufzeiten: Diese Vorteile machen Auto-Abos attraktiv. Bei den beliebtesten Marken gibt es eine Überraschung.
Einer der Haupttreiber des Bau-Booms in der Branche ist die Elektromobilität und die dafür nötige Infrastruktur. Aber auch die gestiegenen Energiekosten motivieren viele Betriebe zu umfassenden Modernisierungsmaßnahmen.
Allein an das ökologische Gewissen zu appellieren, reicht nicht aus, um Menschen zum Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel zu bewegen. Was es dafür braucht, haben Forscher von der Universität St. Gallen jetzt untersucht.
Nach der Akquisition durch The Platform Group wurden jetzt neue Verantwortlichkeiten im Management definiert. Gründer Mathias R. Albert bleibt im Unternehmen, an die Spitze rückt Christian Rudolph.
Unsere Anwältin Inka Pichler beleuchtet die rechtlichen Randbedingungen, die mehr das Laden und das dahinterstehende Recht als den Stromer selbst betreffen - und daher oft ein Schattendasein fristen.
Nach der Akquisition durch The Platform Group wurden jetzt neue Verantwortlichkeiten im Management definiert. Gründer Mathias R. Albert bleibt im Unternehmen, an die Spitze rückt Christian Rudolph.
Im Mitgliederbereich finden Sie 6387 weitere Artikel zu Digitalisierung und Transformation in der Automobilhandels- und -servicebrance.
Die Artikel erhalten Sie auch in unserem RSS-Feed (https://diserva.de/content/rss).
Auf DISERVA holen Sie sich die passenden Ideen, um mit Ihrem Autohaus oder Ihrer Werkstatt die digitale Welt zu erobern!
Hier finden Sie 857 praxisorientierte Bausteine für Ihre Digitalstrategie vom Internetportal für Fahrzeugan- und -verkauf über Plug-Ins für Ihre Webseite für NW-Konfiguration oder GW-Bewertung durch Ihre Kunden bis hin zur betrieblichen Software wie DMS und Social Intranet.
DISERVA gibt Ihnen auch Anregungen für innovative Lösungen jenseits der ausgetretenen Wege, um Ihre Kunden zu begeistern und sich vom Wettbewerb zu differenzieren oder die internen Abläufe zu optimieren.