Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Haru Oni : Was aus der E-Fuels-Produktion in Chile wurde

Haru Oni : Was aus der E-Fuels-Produktion in Chile wurde

Quellewww.golem.de AutorHanno Böck Datum18.02.2025 RubrikenTechnologie

Versprochen war E-Fuels-Massenproduktion in Chile, Realität ist eine kleine Pilotanlage. Deren Bau wurde durch die Bundesregierung gefördert, der zuständige Abteilungsleiter wechselte später zum E-Fuels-Unternehmen HIF.

Die Diskussion um Verbrennermotoren und zukünftige Antriebe von Pkws dürfte die Politik auch zukünftig beschäftigen. Die EU plant bislang, dass ab 2035 nur noch Fahrzeuge zugelassen werden sollen, die ohne CO2-Emissionen betrieben werden. Doch ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

14 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
12
Die Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in den Kfz-Betrieben sind vielfältig. Die Grenzen und Möglichkeiten untersuchte nun eine gemeinsame Studie des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Kooperation mit dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Steinaecker Consulting.(Bild:  KI-generiert)
Quellevision-mobility.de AutorJohannes Reichel Datum01.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Hoffnung auf E-Fuels im Straßenverkehr schwindet immer mehr: Zuletzt stieg auch Shell aus der Produktion von Biokraftstoffen aus, weil diese nicht rentabel seien.

Artikel
22
Key visual zum Artikel mit dem Titel Studie: E-Fuels zu wichtig für die Energiewende, um sie in Pkw zu verbrennen | heise autos
Quellewww.heise.de AutorFlorian Pillau Datum07.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

E-Fuels im Pkw gelten als Alternative zu E-Autos, obwohl deren weltweite Produktion nicht ansatzweise für den deutschen Flug- und Schiffsverkehr genügen würde.

Artikel
24
Key visual zum Artikel mit dem Titel Neue Studie: Abwrackprämie billiger als E-Fuels
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum17.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Immer wieder wird über eine Abwrackprämie für Verbrenner diskutiert. Eine neue Studie zeigt: Diese könnte zur Erreichung der Klimaziele beitragen.

Artikel
7
Key visual zum Artikel mit dem Titel E-Fuels: FDP will Fahrzeuge steuerlich fördern
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum08.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der Verkehrssektor hinkt bei der Erreichung von Klimazielen hinterher. Vor allem die FDP sieht in E-Fuels einen Baustein, damit dies besser wird.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel E-Fuels statt Elektroautos: VDA will Verbrenner um jeden Preis retten | Telepolis
Quellewww.telepolis.de AutorChristoph Jehle Datum31.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Autoindustrie klammert sich an die Verbrenner-Technologie. Mit E-Fuels soll die Spritversorgung gesichert werden. Doch wer trägt die Mehrkosten?

Artikel
22
Key visual zum Artikel mit dem Titel Wie klimaneutral müssen E-Fuels sein?
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum30.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Nach Ansicht des VDA werden E-Fuels erst Anfang der 2030er Jahre flächendeckend zur Verfügung stehen. Stattdessen hoffen die Hersteller auf "weitgehend" CO2-neutralen Sprit.

Auch interessant


carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

AlphaController
Key visual von AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025