Artikel

Studie: E-Fuels zu wichtig für die Energiewende, um sie in Pkw zu verbrennen | heise autos

Quellewww.heise.de AutorFlorian Pillau Datum07.02.2025 RubrikenTechnologie

E-Fuels im Pkw gelten als Alternative zu E-Autos, obwohl deren weltweite Produktion nicht ansatzweise für den deutschen Flug- und Schiffsverkehr genügen würde.

Eine neue Studie adressiert ein erneut aktuell gewordenes Phänomen: Weil wieder verstärkt darüber diskutiert wird, Neuwagen mit Verbrennungsmotor nur noch bis Ende 2034 zuzulassen, wie von der EU 2023 beschlossen, werden häufig "E-Fuels" ... ganzen Artikel auf www.heise.de lesen

16 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
1
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum05.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren überprüfen. Präsidentin Von der Leyen hatte am Montag bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen.

Artikel
9
Quellewww.golem.de AutorHanno Böck Datum18.02.2025 RubrikenTechnologie

Versprochen war E-Fuels-Massenproduktion in Chile, Realität ist eine kleine Pilotanlage. Deren Bau wurde durch die Bundesregierung gefördert, der zuständige Abteilungsleiter wechselte später zum E-Fuels-Unternehmen HIF.

Artikel
22
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum17.10.2024 RubrikenMobilität

Immer wieder wird über eine Abwrackprämie für Verbrenner diskutiert. Eine neue Studie zeigt: Diese könnte zur Erreichung der Klimaziele beitragen.

Artikel
20
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum16.10.2024 RubrikenAutomobilbranche

Stella Li, die Europachefin des chinesischen E-Auto-Marktführers, spricht mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ Klartext: Hersteller, die am Verbrenner festhalten, würde das „umbringen“.

Artikel
3
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum08.10.2024 RubrikenTechnologie

Der Verkehrssektor hinkt bei der Erreichung von Klimazielen hinterher. Vor allem die FDP sieht in E-Fuels einen Baustein, damit dies besser wird.

Artikel
44
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum04.10.2024 RubrikenAutomobilbranche

In Deutschland wird über das sogenannte Verbrenner-Aus gestritten. Für eine Spitzenvertreterin des EU-Autoverbands Acea ist das eher ein Nebenschauplatz, der Fokus liege anderswo.

Auch interessant


DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Autoscout24.de
Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025