Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Autoverband: Rückkehr zum Verbrenner ist "falsche Frage"

Autoverband: Rückkehr zum Verbrenner ist "falsche Frage"

Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum04.10.2024 RubrikenAutomobilbranche

In Deutschland wird über das sogenannte Verbrenner-Aus gestritten. Für eine Spitzenvertreterin des EU-Autoverbands Acea ist das eher ein Nebenschauplatz, der Fokus liege anderswo.

Der europäische Automobilverband Acea sieht die Frage nach einer Rückkehr des Verbrenners derzeit nicht im Fokus. "Ich denke, das ist die falsche Frage, um sich heute darauf zu konzentrieren", sagte Acea-Generaldirektorin Sigrid de Vries der Deutsc ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

48 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
Key visual zum Artikel mit dem Titel EU-Kommission: Verbrenner-Aus wird früher als vorgesehen überprüft
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum05.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren überprüfen. Präsidentin Von der Leyen hatte am Montag bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen.

Artikel
23
Key visual zum Artikel mit dem Titel Verbrenner-Aus 2035: Diese Autohersteller planen den Umstieg schon früher
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum07.04.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ab 2035 dürfen in der EU keine neuen Verbrenner hergestellt werden. Obwohl noch Zeit ist, planen manche Autohersteller schon deutlich früher den Umstieg auf rein elektrische Fahrzeuge.

Artikel
25
Quellewww.golem.de AutorSebastian Grüner Datum16.07.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Neue Abgasnormen würden die Kosten für Verbrenner deutlich steigern, sagt VW-Markenchef Thomas Schäfer. Der Abstand zu E-Autos werde damit kleiner

Artikel
8
Quellewww.automobilwoche.de Datum22.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Finanzminister Lindner hat mit seiner Kritik am geplanten Verbrenner-Aus hohe Wellen geschlagen. Nun fordert er Nachbessreungen an dem Gesetz. Vor allem ein Punkt ist ihm wichtig.

Artikel
15
Quellewww.autoflotte.de Datum13.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

Nicht verschärft, aber auch nicht aufgeweicht: Der EU-Verkehrsausschuss hat sich den Auto-Plänen der Kommission angeschlossen.

Artikel
18
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Datum22.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

Nachdem das E-Auto gefühlt ewig vor sich hin dümpelte, soll es nun ganz schnell gehen. Spätestens bis Ende des Jahrzehnts will ein Großteil der Autohersteller in Europa nur noch Autos mit Stecker anbieten.

Auch interessant


TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

picDesigner
Key visual von picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025