Erneut entflammt in Deutschland eine Kontroverse um das Verbrenner-Aus ab 2035. Aus der Branche und der Union sprechen sich viele für ein Aufweichen aus – Audi-Chef Döllner hält die Diskussion für falsch.
Audi-Chef Gernot Döllner hält die erneute Debatte um das EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 für wenig hilfreich. "Ich kenne keine bessere Technik als das Elektroauto, um in den nächsten Jahren bei der CO2-Reduzierung im Verkehr voran ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
BMW und Eon haben für die „Neue Klasse“ ein Angebot für bidirektionales Laden entwickelt, mit der der neue BMW iX3 zum Stromspeicher wird. Die Kunden werden mit einem Bonus im Wert von bis zu 14.000 Kilometern Ladereichweite pro Jahr belohnt.
Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine gemeinsame Open-Source-Plattform schaffen. Die Referenzarchitektur soll 2025 stehen, ein Serienfahrzeug 2030.
Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren überprüfen. Präsidentin Von der Leyen hatte am Montag bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen.
Die BMW Welt ist wieder geöffnet. Auf die Besucher warten neu gestaltete Ausstellungsflächen und eine App, die einen individualisierten Rundgang mit KI-Avatar ermöglicht.
In Deutschland wird über das sogenannte Verbrenner-Aus gestritten. Für eine Spitzenvertreterin des EU-Autoverbands Acea ist das eher ein Nebenschauplatz, der Fokus liege anderswo.
In vier Jahren will BMW mit einem Wasserstoff-Serienmodell eine Alternative zu Batteriemodellen anbieten. Das Fahrzeug entsteht zusammen mit Toyota. Welche Modellreihe die technische Basis liefert, ist noch nicht bekannt.
Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...
HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt. Als Open-Source-Software ist sie frei ...
Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...
e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025