Artikel

Klimaschutz-Paket: EU-Verkehrsausschuss stimmt für Verbrenner-Verbot

Quellewww.autoflotte.de Datum13.05.2022 RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

Nicht verschärft, aber auch nicht aufgeweicht: Der EU-Verkehrsausschuss hat sich den Auto-Plänen der Kommission angeschlossen.

Der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat für ein faktisches Verbot von neuen Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 gestimmt. Die Abgeordneten folgten damit den Vorschlägen aus dem „Fit for 55“-Klimapaket der EU-Kommission. Konkret bedeutet das, ... ganzen Artikel auf www.autoflotte.de lesen

15 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
Key visual zum Artikel mit dem Titel EU-Kommission: Verbrenner-Aus wird früher als vorgesehen überprüft
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum05.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren überprüfen. Präsidentin Von der Leyen hatte am Montag bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen.

Artikel
48
Key visual zum Artikel mit dem Titel Autoverband: Rückkehr zum Verbrenner ist "falsche Frage"
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum04.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

In Deutschland wird über das sogenannte Verbrenner-Aus gestritten. Für eine Spitzenvertreterin des EU-Autoverbands Acea ist das eher ein Nebenschauplatz, der Fokus liege anderswo.

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel Verbrenner-Aus: Von der Leyen verspricht E-Fuel-Ausnahmen
Quellewww.autohaus.de Datum18.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Wird das umstrittene Verbrenner-Aus tatsächlich teilweise gekippt? Ursula von der Leyen will eine Initiative starten. Eine entscheidende Frage bleibt allerdings offen.

Artikel
23
Key visual zum Artikel mit dem Titel Verbrenner-Aus 2035: Diese Autohersteller planen den Umstieg schon früher
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum07.04.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ab 2035 dürfen in der EU keine neuen Verbrenner hergestellt werden. Obwohl noch Zeit ist, planen manche Autohersteller schon deutlich früher den Umstieg auf rein elektrische Fahrzeuge.

Artikel
22
Quellewww.autohaus.de Datum16.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Laut dem Anbieter Ecoturn lässt sich der direkt für öffentliche Ladesäulen aus Wind und Photovoltaik gewonnene Strom ab 2024 in doppelter Höhe auf die THG-Quote anrechnen.

Artikel
19
Quellewww.autohaus.de Datum08.11.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Die Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung wächst. Sie dient dem Ziel, Nachhaltigkeit voranzutreiben und Klimawandel zu reduzieren. Die Anforderungen an Unternehmen ändern sich daher ab dem Geschäftsjahr 2024 tiefgreifend. Ein Überblick

Auch interessant


e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025