Artikel

Flotten: Welche neuen Gesetze 2024 für Fahrzeuge gelten

Quellelogistra.de AutorJohannes Reichel Datum03.01.2024 RubrikenUnternehmen

Im Jahr 2024 steigt die CO2-Bepreisung, die Mautpflicht wird aufTransporter über 3,5 Tonnen erweitert und Müdigkeits- und Aufmerksamkeitswarner werden obligatorisch. Das müssen Flottenbetreiber beachten.

Flottenbetreiber müssen sich 2024 einer Vielzahl neuer Herausforderungen stellen. „Mit den ambitionierten Klimazielen von Bund und EU kommen nicht nur neue Aufgaben, sondern auch Kosten auf die Flottenbetreiber zu“, sagt Silke Evers, Geschäftsf ... ganzen Artikel auf logistra.de lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel AUTOHAUS SteuerLuchs: Erweiterung des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes
Quellewww.autohaus.de Datum26.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Im Bundestag wird derzeit über das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz beraten. Durch eine jetzt vorgelegte Formulierungshilfe sollen folgende Maßnahmen angepasst werden.

Artikel
25
Key visual zum Artikel mit dem Titel Sofortprogramm zum Bürokratieabbau: Mehr Zeit fürs Geschäft
Quellewww.autohaus.de AutorDoris Plate Datum23.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Der ZDK hat einen Katalog zum Bürokratieabbau veröffentlicht. Mit seinem Sofortprogramm weist er auf Maßnahmen hin, die mit geringem Aufwand in kurzer Zeit enorme Entlastungen für die Betriebe bringen würden.

Artikel
14
Quellewww.golem.de AutorDirk Kunde Datum12.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die deutschen Autohersteller sind mit angezogener Handbremse auf der CES in Las Vegas unterwegs. Dabei geht es um die Zukunft des Software Defined Vehicle.

Artikel
18
Quellewww.heise.de AutorAndré Kramer Datum11.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Das sportliche E-Auto der chinesischen Firma XPeng Aeroht klappt auf Knopfdruck vier Rotorarme aus und soll dann bereit sein für kurze Flüge in geringer Höhe.

Artikel
12
Quellewww.autohaus.de Datum28.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Das Jahr 2024 wartet mit einer Vielzahl von Änderungen und Neuerungen – etliches wird dabei kostspieliger. Hier eine Übersicht.

Artikel
139
Quellewww.autohaus.de Datum13.10.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Bis zum 1. Januar 2024 verlangt der Gesetzgeber von allen zur Geldwäscheprävention Verpflichteten die Registrierung in einem Meldeportal. Wer das nicht tut, muss mit einem Bußgeld rechnen.

Auch interessant


KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025