Der ZDK hat einen Katalog zum Bürokratieabbau veröffentlicht. Mit seinem Sofortprogramm weist er auf Maßnahmen hin, die mit geringem Aufwand in kurzer Zeit enorme Entlastungen für die Betriebe bringen würden.
Der seit Jahren in Autohäusern wachsende Berg an bürokratischen Aufgaben bindet enorme Arbeitskapazitäten. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert daher vom Gesetz- und Verordnungsgeber ein Sofortprogramm zur bürokratische ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Die Pläne der EU zum Bürokratieabbau stoßen im Kfz-Gewerbe auf Zustimmung. Denn die Belastungen für die Betriebe durch die aktuellen Auflagen sind extrem, kritisiert Präsident Michael Ziegler vom Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg.
Vor der Bundestagswahl im Februar präsentiert das Deutsche Kfz-Gewerbe auf 16 Seiten eine "Agenda für die Zukunft" der Branche.
Das Deutsche Kfz-Gewerbe fordert wirtschaftlich tragbare und sozial verträgliche Maßnahmen zur Dekarbonisierung des Pkw-Bestands.
"Angesichts dieser jüngsten Eskalation ist es gerade jetzt unausweichlich, den Hochlauf der Elektromobilität zu stärken", fordert der Verband.
Ein Gesetzespaket der Bundesregierung soll die deutsche Wirtschaft um über 900 Millionen Euro entlasten. Der ZDK hält die geplanten Maßnahmen für unzureichend.
Seit einem Jahr entwickelt das Bündnis IFL eine unabhängige Vorlage für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Kfz-Instandsetzung. Jetzt ist sie fertig.
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...
Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...
RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025