Artikel

Diese Autobauer setzen bereits auf Over-the-Air-Updates

Quellewww.automotiveit.eu AutorStefan Grundhoff/Wolfgang Gomoll Datum18.04.2023 RubrikenTechnologie

Over-the-Air-Updates halten das Auto nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern eröffnen auch neue Funktionen für Nutzer und vollkommen neue Einnahmequellen für Hersteller. Doch ist die Technologie bereits in der Breite angekommen?

Over-the-Air-Updates erlauben im Auto die Freischaltung neuer Funktionen und eröffnen so neue Geschäftsmodelle für Hersteller. (Bild: Adobe Stock / Open Studio) ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Key visual zum Artikel mit dem Titel Software-Pflege bei Xpeng: Update für die rollenden Computer
Quellewww.autohaus.de AutorRudolf Huber Datum09.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der 2014 gegründete chinesische Hersteller Xpeng versteht seine Produkte als Computer mit darum herum gebautem Auto. Entsprechend wichtig ist bei den Modellen G9, P7 und G6 auch die Software. Aktuell wird ein großes Update ausgerollt.

Artikel
11
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum30.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Immer mehr Autohersteller setzen auf direkte Software-Updates ohne Werkstattbesuche. Bei den Kunden kommt dies gut an.

Artikel
6
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum10.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Per Over-the-Air Update integriert Jaguar Land Rover die Navigationstechnologie von What3Words in die eigenen Fahrzeuge.

Artikel
17
Quellewww.autohaus.de Datum08.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Technologie

Die Hersteller dürften in Zukunft zunehmend zu Software-Anbietern werden. Autofahrer fänden entsprechende Angebote einer Studie zufolge interessant und würden dreistellige Abo-Gebühren zahlen.

Artikel
20
Quellewww.autoflotte.de AutorAlexander Junk Datum01.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware | Technologie

Immer mehr Autohersteller bieten für ihre Fahrzeuge Software-Updates Over-the-Air an, die Funktionen nachrüsten oder Fehler beseitigen. Doch wie ist die rechtliche Situation?

Artikel
11
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum27.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Mobilität

Autofahrer verbringen viel Zeit im Autos und könnten sich vorstellen, währenddessen zu shoppen. Neben Lebensmitteln wird auch der Kauf von Autozubehör in Betracht gezogen, zeigt eine aktuelle Studie.

Auch interessant


ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025