Artikel

BUNDESFINANZMINISTER: Homeoffice-Steuerpauschale soll nach Pandemie bleiben

Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum20.12.2021 RubrikenArbeitswelt | Digitale Gesellschaft

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will eine dauerhafte steuerliche Absetzbarkeit für das Homeoffice in der Dreier-Koalition durchsetzen.

Der Bundesfinanzminister will laut einem Bericht der Zeitungen der Funke-Mediengruppe die Absetzbarkeit des Homeoffice verstetigen: "Ich halte es für denkbar, dass wir aus der Ausnahmeregel eine dauerhafte Regel machen", sagte der FDP-Politiker Chri ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
27
E-Auto laden
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum05.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Sein privates E-Auto beim Arbeitgeber laden? In vielen Autohäusern ist dies Alltag und gehört zum Benefit, unter bestimmten Bedingungen steuerfrei – auch außerhalb des Betriebsgeländes. Der Lohnsteuerhilfeverein VLH erklärt die Voraussetzungen.

Artikel
12
Key visual zum Artikel mit dem Titel Betriebliche Mobilität: Wie Arbeitswege das Wohlbefinden beeinflussen
Quellewww.autoflotte.de Datum22.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Wie wir zur Arbeit gelangen, beeinflusst nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit. Ein Experte verrät, was er Unternehmen rät.

Artikel
22
Quellewinfuture.de AutorChristian Kahle Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Unternehmen sind meist bestrebt, bei neuen Technologien am Ball zu bleiben. Neue Forschungen zeigen allerdings, dass sie dabei besser vorsichtig vorgehen sollten, wenn sie die Stimmung in der menschlichen Belegschaft nicht zum Kippen bringen wollen.

Artikel
21
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Zum Einsatz digitaler Werkzeuge gibt es zwischen den Generationen große Meinungsverschiedenheiten. KI schnellt nach vorn, doch die Kluft bleibt.

Artikel
18
Quellewww.autohaus.de Datum07.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Aktuell versuchen Betrüger per E-Mail im Namen der Finanzverwaltungs-Plattform ELSTER oder über gefälschte Webseiten mit ELSTER-Bezug an persönliche Informationen zu gelangen.

Artikel
13
Quellewww.autohaus.de Datum01.11.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Bis zum 1. Januar 2024 müssen sich alle Meldepflichtigen als Güterhändler beim Verdachtsmeldeportal der Financial Intelligence Unit (FIU) registriert haben – oder wird der Zeitpunkt doch verschoben?

Auch interessant


salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025