Artikel

Android Auto zieht in den BMW ein – kabellose Integration ab Mitte 2020

Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum11.12.2019 RubrikenSoftware

BMW kündigt die kabellose Integration von Android Auto für alle Fahrzeuge mit dem BMW-OS 7.0 ab Mitte 2020 an.

Smartphone-Nutzer mit BMW dürfen sich schon wieder freuen. Vor wenigen Tagen erst hatte BMW bekanntgegeben, dass die Nutzung von Apples Carplay nach Jahren teurer Abomodelle kostenlos wird. Heute kündigt der Münchener Autohersteller di ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

22 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
10
Der neue BMW iX3 ist das erste BMW-Modell, das bidirektionales Laden ermöglicht. Weitere Modelle sollen folgen.(Bild:  BMW Group)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum12.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

BMW und Eon haben für die „Neue Klasse“ ein Angebot für bidirektionales Laden entwickelt, mit der der neue BMW iX3 zum Stromspeicher wird. Die Kunden werden mit einem Bonus im Wert von bis zu 14.000 Kilometern Ladereichweite pro Jahr belohnt.

Artikel
11
Gernot Döllner, Vorstandsvorsitzender der Audi AG, präsentiert während einer Pressekonferenz vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA Mobility) die Studie Audi Concept C. Die IAA Mobility 2025 findet vom 09.-14.09.2025 in München statt.
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum12.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Erneut entflammt in Deutschland eine Kontroverse um das Verbrenner-Aus ab 2035. Aus der Branche und der Union sprechen sich viele für ein Aufweichen aus – Audi-Chef Döllner hält die Diskussion für falsch.

Artikel
32
BMW iDrive Cockpit
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum06.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine gemeinsame Open-Source-Plattform schaffen. Die Referenzarchitektur soll 2025 stehen, ein Serienfahrzeug 2030.

Artikel
1
Key visual zum Artikel mit dem Titel Android Auto – Das digitale Cockpit von Google - CHIP
Quellewww.chip.de AutorSabrina Reichhard Datum23.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Android Auto ist eine von Google entwickelte Software, die es ermöglicht, Android-Smartphones mit dem Infotainmentsystem eines Autos zu verbinden.

Artikel
5
Key visual zum Artikel mit dem Titel BMW Welt: KI-Avatar begleitet beim Rundgang
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum11.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die BMW Welt ist wieder geöffnet. Auf die Besucher warten neu gestaltete Ausstellungsflächen und eine App, die einen individualisierten Rundgang mit KI-Avatar ermöglicht.

Artikel
25
Key visual zum Artikel mit dem Titel Auto-Betriebssysteme: Wenn der Wagen endlich spurt
Quellewww.autohaus.de AutorPeter Weißenberg Datum02.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Over-the-air-Updates, softwaredefinierte Fahrzeuge, zentrale Betriebssysteme: Immer öfter wird die Autokundschaft mit möglichen Wunderfunktionen aus der digital-vernetzten Welt umgarnt.

Auch interessant


carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025