Der vom Handy bekannte App-Store ist immer häufiger auch im Auto zu finden. Wer ihn bestücken darf, ist dabei hart umkämpft.
Android Auto und Apple Car Play haben das Auto-Cockpit im Sturm genommen. Die Autohersteller haben die datendurstigen IT-Unternehmen in den vergangenen Jahren nur ungerne in ihre Infotainmentsysteme gelassen, nun wollen sie sie wieder zurückdrängen ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
General Motors alias GM will seinen Kunden nur noch sein eigenes Entertainmentsystem verkaufen. CarPlay muss weg – aber auch Android Auto.
Deutsche Hersteller und andere große Automarken haben offenbar kein Interesse an CarPlay Ultra. Klassisches CarPlay wird für Apple dadurch umso wichtiger.
Android Auto ist eine von Google entwickelte Software, die es ermöglicht, Android-Smartphones mit dem Infotainmentsystem eines Autos zu verbinden.
Over-the-air-Updates, softwaredefinierte Fahrzeuge, zentrale Betriebssysteme: Immer öfter wird die Autokundschaft mit möglichen Wunderfunktionen aus der digital-vernetzten Welt umgarnt.
Neuwagen haben oftmals riesige Displays samt digitale Funktionen an Bord. Die können hilfreich sein, aber auch ablenken.
Android Automotive und die Google-Dienste als finale Lösung in der VW-Gruppe?
Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...
Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...
AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...
Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025