Artikel

Marketing-Automation: Was ist das eigentlich?

Quellet3n.de Datum18.12.2018 RubrikenMarketing / Werbung

Marketing-Automation basiert auf einer software-gestützten Methode, mit der sich einzelnen Marketing-Prozesse automatisieren lassen. Die Planung, Steuerung und Auswertung von Marketing-Kampagnen werden durch die Automatisierung erleichtert.

Den Ausgangspunkt bilden immer die Leads, die zum Beispiel über die E-Mail-Adresse generiert werden können. Im System wird dadurch ein eigenes Nutzerprofil erzeugt, welches im Laufe der Zeit, mit beispielsweise Daten aus den sozialen Medien, erweit ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

44 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
324 1

Kostenlose Open-Source-Software für Marketing Automation, inkl. automatisierter E-Mail-/SMS-Versand, einspielen von dynamischem Inhalt auf Websites/Portalen etc.

Weitere verwandte Artikel

Artikel
21
Marketing Automation bringt viele Vorteile für Unternehmen. Das sollten Sie dazu wissen.
Quellewww.cio.de AutorFelix Schirl Datum30.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

Lesen Sie, was Marketing Automation ist, wo die Vorteile liegen und was Marketing-Abteilungen bei der Einführung von Marketing Automation-Tools beachten müssen.

Artikel
12
Key visual zum Artikel mit dem Titel Omnichannel: Vollendete Kommunikation
Quellewww.autohaus.de AutorJennifer Köhler Datum11.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die meisten Händler müssen ihre Kunden sowohl digital als auch analog erreichen. Das Autohaus Kunzmann setzt hier auf das Marketing-Automation-Tool Evalanche von SC Networks.

Artikel
7
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum18.01.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz | Marketing / Werbung

Im juristischen Kampf gegen Adblocker hat der Axel-Springer-Verlag eine weitere Niederlage gegen den Adblock-Plus-Anbieter Eyeo erlitten.

Artikel
23
Quellewww.golem.de AutorIngo Pakalski Datum17.01.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Die Cookie-Hinweise sind nach Ansicht der Regierung viel zu kompliziert.

Artikel
11
Quellewww.automotiveit.eu AutorGötz Fuchslocher Datum04.12.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Tracking-Systeme gewinnen in der Industrie 4.0 an Bedeutung. Dies wirft auch Fragen zum Umgang mit persönlichen Daten auf. Das Forschungsprojekt SensiTrack untersucht die sinnvolle Nutzung von Lokalisierungsdiensten mit Blick auf den Datenschutz.

Artikel
8
Quellewww.automotiveit.eu AutorGötz Fuchslocher Datum16.11.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

In vielen Bereichen ist der Mensch weiterhin unverzichtbar und kann durch Technologien wie Robotics und Data Analytics nicht ersetzt werden. Dies geht aus einer aktuellen Deloitte-Studie hervor.

Auch interessant


DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025