Artikel

Wettbewerbsrecht im Autohaus: Darauf müssen Sie achten!

Quellewww.autohaus.de Datum23.02.2024 RubrikenArbeitswelt

Fachanwalt Sascha Leyendecker gibt Ende Februar einen kompakten Überblick über das wichtige Thema Wettbewerbsrecht im Autohaus. Nehmen Sie sich einen Vormittag Zeit und informieren Sie sich über die korrekte Handhabung, um Fallstricke zu vermeiden.

Wer ein Unternehmen führt, muss heute in vielen Bereichen auf dem neuesten Stand sein. Vor allem Rechts- und Steuerthemen sind von erheblicher Bedeutung für das Tagesgeschäft im Autohaus. Erfahren Sie am 27. Februar 2024 die wichtigste ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

24 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Der Komiker Sten Ardenstam denkt noch übers Fallen nach, während Unternehmen schon über KI‑Stolpersteine purzeln.
Quellewww.faz.net AutorLina Böcker Datum01.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

KI verspricht Effizienz und Tempo. Ohne Plan drohen jedoch Reibungsverluste, rechtliche Risiken und teure Korrekturen. Eine Checkliste.

Artikel
26
Key visual zum Artikel mit dem Titel Pkw-Bestand: Warum kaum chinesische Marken auf deutschen Straßen fahren
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum22.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die chinesische Autoindustrie macht der deutschen Konkurrenz. Hierzulande finden sich aber noch kaum Autos dieser Marken. Das hat mehrere Gründe, sagen Experten.

Artikel
17
Quellewww.golem.de AutorIngo Pakalski Datum22.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Debatte um das Haftungsrecht beim autonomen Fahren geht weiter. Experten sind sich sicher, dass nichts angepasst werden sollte.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de Datum04.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Hören Sie die wichtigsten Regeln und die aktuelle Rechtsprechung zu Datenschutz und Datensicherheit im kompakten Online-Seminar der AUTOHAUS akademie am 31.1.2023!

Artikel
8
Quellewww.automobilwoche.de AutorWerner Beutnagel Datum02.11.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Automobilbranche

Der EuGH schafft mehr Klarheit im Kampf um Wartungs- und Reparaturinformationen: Die Hersteller dürfen mit dem Vertrieb der Daten Geld verdienen. Sie müssen sie aber auch für ältere Fahrzeuge zur Verfügung stellen.

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de Datum28.12.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Im zurückliegenden Jahr hat die Wettbewerbszentrale immer wieder Beschwerden wegen irreführender Werbung bei Elektrofahrzeugen erhalten.

Auch interessant


Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025