Artikel

Geldwäscheprävention: "Bürokratiemonster wird weiter gemästet"

Quellewww.autohaus.de Datum13.10.2023 RubrikenArbeitswelt

Bis zum 1. Januar 2024 verlangt der Gesetzgeber von allen zur Geldwäscheprävention Verpflichteten die Registrierung in einem Meldeportal. Wer das nicht tut, muss mit einem Bußgeld rechnen.

Das Deutsche Kfz-Gewerbe (ZDK) hat die für Unternehmen verpflichtende Registrierung bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) vor dem Hintergrund der Geldwäscheprävention kritisiert. "Diese neue Form der Bel ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

132 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
7
Key visual zum Artikel mit dem Titel AUTOHAUS SteuerLuchs: Erweiterung des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes
Quellewww.autohaus.de Datum26.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Im Bundestag wird derzeit über das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz beraten. Durch eine jetzt vorgelegte Formulierungshilfe sollen folgende Maßnahmen angepasst werden.

Artikel
24
Key visual zum Artikel mit dem Titel Sofortprogramm zum Bürokratieabbau: Mehr Zeit fürs Geschäft
Quellewww.autohaus.de AutorDoris Plate Datum23.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Der ZDK hat einen Katalog zum Bürokratieabbau veröffentlicht. Mit seinem Sofortprogramm weist er auf Maßnahmen hin, die mit geringem Aufwand in kurzer Zeit enorme Entlastungen für die Betriebe bringen würden.

Artikel
5
Quellelogistra.de AutorJohannes Reichel Datum03.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Im Jahr 2024 steigt die CO2-Bepreisung, die Mautpflicht wird aufTransporter über 3,5 Tonnen erweitert und Müdigkeits- und Aufmerksamkeitswarner werden obligatorisch. Das müssen Flottenbetreiber beachten.

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de Datum28.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Das Jahr 2024 wartet mit einer Vielzahl von Änderungen und Neuerungen – etliches wird dabei kostspieliger. Hier eine Übersicht.

Artikel
12
Quellewww.autohaus.de Datum01.11.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Bis zum 1. Januar 2024 müssen sich alle Meldepflichtigen als Güterhändler beim Verdachtsmeldeportal der Financial Intelligence Unit (FIU) registriert haben – oder wird der Zeitpunkt doch verschoben?

Artikel
23
Quellet3n.de AutorKay Nordenbrock Datum04.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Seit dem ersten Januar dürfen autonome Fahrzeuge in Deutschland unter gewissen Umständen mit bis zu 130 Kilometern pro Stunde fahren. Noch wurde allerdings kein Auto dafür zugelassen.

Auch interessant


HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025