Mit Autocon, BBE und Effisma haben sich drei Partner der Kfz-Branche neu aufgestellt, um den Automobilhandel mit einem ganzheitlichen Angebot bei seiner großen Transformation zu unterstützen.
Die Autocon GmbH, die BBE Automotive GmbH und die Effisma.group haben ein ganzheitliches Beratungs- und Trainingsangebot für Autohäuser entwickelt. Das neue "FAR"-Konzept ("Future Automotive Retail") schaffe Transparenz über die Transformationserf ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Santander hat seinen Kreditrechner grundlegend überarbeitet – mit klarerer Nutzerführung, visuellen Elementen und besserer Einbindung in Händler-Websites.
Die Verbraucher sind nach wie vor nicht ausreichend über die Vorteile und die Notwendigkeit alternativer Antriebe informiert. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (Dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Der frührere Mobile.de-Geschäftsführer unterstützt ab sofort den Berliner Gebrauchtwagenmarktplatz für Händlerfahrzeuge mit seiner Expertise.
Das Münchener Start-up e-Mobilio hat seine erste große Hersteller-Kooperation an Land gezogen.
Zwar entscheiden sich mittlerweile immer mehr Autokäufer für ein Elektro- oder Hybridfahrzeug. Allerdings wissen viele Verbraucher offenbar noch nicht genauer über E-Fahrzeuge Bescheid.
Der langjährige Mobile.de-Geschäftsführer berät seit November die Kroschke Gruppe bei den Themen Digitalisierung, Internationalisierung und Skalierung.
Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...
Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer! B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...
Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...
HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt. Als Open-Source-Software ist sie frei ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025