Artikel

Diese Autobauer setzen bereits auf Over-the-Air-Updates

Quellewww.automotiveit.eu AutorStefan Grundhoff/Wolfgang Gomoll Datum18.04.2023 RubrikenTechnologie

Over-the-Air-Updates halten das Auto nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern eröffnen auch neue Funktionen für Nutzer und vollkommen neue Einnahmequellen für Hersteller. Doch ist die Technologie bereits in der Breite angekommen?

Over-the-Air-Updates erlauben im Auto die Freischaltung neuer Funktionen und eröffnen so neue Geschäftsmodelle für Hersteller. (Bild: Adobe Stock / Open Studio) ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

7 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Software-Pflege bei Xpeng: Update für die rollenden Computer
Quellewww.autohaus.de AutorRudolf Huber Datum09.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der 2014 gegründete chinesische Hersteller Xpeng versteht seine Produkte als Computer mit darum herum gebautem Auto. Entsprechend wichtig ist bei den Modellen G9, P7 und G6 auch die Software. Aktuell wird ein großes Update ausgerollt.

Artikel
11
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum30.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Immer mehr Autohersteller setzen auf direkte Software-Updates ohne Werkstattbesuche. Bei den Kunden kommt dies gut an.

Artikel
9
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum10.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Per Over-the-Air Update integriert Jaguar Land Rover die Navigationstechnologie von What3Words in die eigenen Fahrzeuge.

Artikel
17
Quellewww.autohaus.de Datum08.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Technologie

Die Hersteller dürften in Zukunft zunehmend zu Software-Anbietern werden. Autofahrer fänden entsprechende Angebote einer Studie zufolge interessant und würden dreistellige Abo-Gebühren zahlen.

Artikel
20
Quellewww.autoflotte.de AutorAlexander Junk Datum01.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware | Technologie

Immer mehr Autohersteller bieten für ihre Fahrzeuge Software-Updates Over-the-Air an, die Funktionen nachrüsten oder Fehler beseitigen. Doch wie ist die rechtliche Situation?

Artikel
14
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum27.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Mobilität

Autofahrer verbringen viel Zeit im Autos und könnten sich vorstellen, währenddessen zu shoppen. Neben Lebensmitteln wird auch der Kauf von Autozubehör in Betracht gezogen, zeigt eine aktuelle Studie.

Auch interessant


Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025