Artikel

Preise für Autoteile gestiegen: Ein teures Vergnügen

Quellewww.autoflotte.de AutorAlexander Junk Datum04.07.2022 RubrikenHandel

Die Preise für Autoteile, die unter den Designschutz fallen, sind seit 2013 durchschnittlich um 44 Prozent gestiegen. Der GDV hat ausgerechnet, welche Teile besonders betroffen sind.

Autofahren wird immer teurer: Corona-Pandemie, Ukraine-Krise und Inflation haben die Preise für Gebrauchtfahrzeuge und Sprit in neue Rekordhöhen schnellen lassen. Doch auch im Schadenfall tränen so manchem die Augen, wenn er auf die anschließende ... ganzen Artikel auf www.autoflotte.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
24
Key visual zum Artikel mit dem Titel Car Selection: Digital, aber persönlich
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum17.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Car Selection ist ein Autohaus mit Kfz-Werkstatt im Berliner Umland. Dort bedient der Onlinehändler kfzteile24.de seine Kunden mit Direktlieferung ab Zentrallager. Serviceleiter Ronny Prawitz nutzt das zum eigenen Vorteil im Teileeinkauf.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Expansion in Europa: Autodoc startet kuratierten Marktplatz
Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum19.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der "Autodoc Marketplace" soll zur nächsten Wachstumssäule des Berliner Online-Ersatzteilhändlers werden – neben den bestehenden B2C- und B2B-Plattformen.

Artikel
4
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum10.02.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Seit 1. Februar verantwortet Matthias Gossenz die operativen Bereiche Einkauf, Logistik und Omnichannel bei dem Onlineshop für Autoteile und -zubehör verantwortlich.

Artikel
5
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum22.08.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Die Plattform im B2B-Teilehandel hat die beiden Account-Typen Basic als auch Premium überarbeitet. Neben erweiterten Services und Funktionen profitieren gewerbliche Käufer auch von günstigeren Versandkosten.

Artikel
14
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum24.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Im Gespräch mit asp AUTO SERVICE PRAXIS erklärt Johannes Witting, operativer Leiter von Tyres-N-Parts, wie man die B2B-Plattform erfolgreich im Aftermarket verankern möchte und wie Werkstätten davon profitieren.

Artikel
7
Quellewww.automobil-produktion.de AutorChris Löwer Datum28.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Fast jedes zehnte brauchbare Auto-Altteil landet im Schrott, weil es nicht zweifelfrei identifiziert werden kann. Dabei könnte es wiederverwendet werden. Doch wie lässt das Remanufacturing verbessern? Durch KI, zeigen Fraunhofer-Forscher.

Auch interessant


Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

picDesigner
Key visual von picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025