Im Gespräch mit asp AUTO SERVICE PRAXIS erklärt Johannes Witting, operativer Leiter von Tyres-N-Parts, wie man die B2B-Plattform erfolgreich im Aftermarket verankern möchte und wie Werkstätten davon profitieren.
Kurzfassung Mit der neuen B2B-Plattform Tyres-N-Parts soll das Bestellen von Reifen und Autoteilen für Werkstätten noch einfacher gemacht werden. Das Online- Portal hat laut Johannes Witting dreistellige Wachstumsraten. ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen
In der vierten Folge unserer Videoserie dreht sich alles um ein Thema, das in der Automobilbranche aktuell stark diskutiert wird: die Herausforderungen von Werkstätten im Umgang mit Elektroautos.
Der Wartungsbedarf ist bei E-Autos relativ gering – neue Geschäftsmodelle müssen her, um diesen Rückgang auszugleichen. Aber welche? MHP hat anhand von drei Beispielen untersucht, wie Kfz-Betriebe neue Umsatzquellen erschließen könnten.
Der Aftermarket ist ein Gewinntreiber für Hersteller und Händler. Mit immer mehr Elektroautos im Markt wird das anders. Es drohen heftige Gewinneinbußen.
Seit 1. Februar verantwortet Matthias Gossenz die operativen Bereiche Einkauf, Logistik und Omnichannel bei dem Onlineshop für Autoteile und -zubehör verantwortlich.
Die Plattform im B2B-Teilehandel hat die beiden Account-Typen Basic als auch Premium überarbeitet. Neben erweiterten Services und Funktionen profitieren gewerbliche Käufer auch von günstigeren Versandkosten.
Im November 2021 erfolgte der Startschuss für den digitalen B2B-Marktplatz für Reifen und Ersatzteile in Deutschland. Nun hat Michelin als alleiniger Gesellschafter das Ende der Handelsplattform angekündigt.
Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...
Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...
Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...
RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025