Artikel

Servicemarkt der Zukunft: Welches Potenzial Zusatzangebote für Autofahrer haben

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum03.12.2024 RubrikenHandel

Der Wartungsbedarf ist bei E-Autos relativ gering – neue Geschäftsmodelle müssen her, um diesen Rückgang auszugleichen. Aber welche? MHP hat anhand von drei Beispielen untersucht, wie Kfz-Betriebe neue Umsatzquellen erschließen könnten.

Im volatilen Automobilhandel ist das Servicegeschäft in den meisten Betrieben der vielzitierte Fels in der Brandung. Doch auch dieser beginnt zu bröckeln, denn mit dem zunehmenden Anteil elektrisch angetriebener Autos entfallen bei immer mehr Autos ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

23 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
110
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum26.02.2025 RubrikenMobilität

Fast die Hälfte aller E-Bikes wird heute geleast. Eine ganze Branche profitiert davon und sucht daher immer neue Absatzwege, zum Beispiel im Autohaus.

Artikel
5
Quellewww.wardsauto.com AutorJim Henry Datum25.02.2025 RubrikenHandel

Service bays are busier than ever, but dealers say more is needed. The key? More techs, smarter scheduling and a belief that service can always do more.

Artikel
17
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum20.02.2025 RubrikenHandel

Terminals für eine kontaktlose Fahrzeugannahme haben sich während Corona verbreitet, doch die meisten konnten nur in Innenräumen aufgestellt werden. Aber mittlerweile gibt es zunehmend wetterfeste und sichere Geräte für eine echte 24/7-Annahme.

Artikel
34
Quellewww.autohaus.de Autorasp Datum31.01.2025 RubrikenHandel

Flexibilität statt Wartezeit: Eine von Tjekvik in Auftrag gegebene Umfrage zeigt, dass sich viele Autobesitzer eine digitale Lösung für den Check-in bei Wartung oder Reparatur wünschen.

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de AutorAutohaus Datum17.01.2025 RubrikenHandel

Sales Director Lars-Alexander Lilje und Account Manager Vincenzo Strazzeri sollen den Wachstumskurs in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz beschleunigen.

Artikel
45
Quellewww.next-mobility.de AutorOliver Taskin Datum09.10.2024 RubrikenMobilität

Sie galten als das Versprechen für emissionsfreien Individualverkehr – doch werden Elektroautos ihrem Ruf gerecht? So sauber wie der Ruf der E-Autos auch ist, so teuer kann es werden, wenn sie Probleme bereiten.

Auch interessant


e-mobilio Content-Abo
e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

jjimm lead assistent
jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

CarOnSale
CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025