Artikel

Initiative für synthetische Kraftstoffe: ZDK ist Mitglied der E-Fuel-Alliance

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum14.03.2022 RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

Der ZDK ist nun Mitglied der E-Fuel-Alliance. Die Initiative verschiedener Interessengruppen verfolgt das Ziel, in Deutschland die Produktion synthetischer Kraftstoffe voranzutreiben, die auch in Pkw eingesetzt werden können.

Mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) als neues Mitglied hat die E-Fuel-Alliance weiter an Gewicht gewonnen. Ziel der E-Fuel-Alliance ist es, möglichst rasch Rahmenbedingungen für die industrielle Produktion von synthetischen ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
20
ZDK-Studie KI im Autohandel
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS, Timo Bürger Datum11.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

In einer gemeinsamen Studie bieten der ZDK, das Institut für Automobilwirtschaft und Steinaecker Consulting praxisnahe KI-Lösungen, die Autohäuser und Werkstätten zukunftsfest machen sollen.

Artikel
33
Die Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in den Kfz-Betrieben sind vielfältig. Die Grenzen und Möglichkeiten untersuchte nun eine gemeinsame Studie des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Kooperation mit dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Steinaecker Consulting.(Bild:  KI-generiert)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris S. Pfaff Datum06.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Welche Chancen u. Herausforderungen bringt die Künstliche Intelligenz (KI) dem Kfz-Gewerbe? Damit beschäftigte sich eine Studie, an der sich der ZDK beteiligte. Gerade junge Kunden und auch die Führung in Kfz-Betrieben sind offen für die Technologie.

Artikel
59
Titelbild der KI-Studie
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum04.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Steinaecker Consulting hat zusammen mit dem Institut für Automobilwirtschaft (ifa) und dem ZDK einen praxisnahen Leitfaden zu Potenzialen, Anwendungsfeldern und Integrationsstrategien von KI im Autohaus veröffentlicht, inkl. über 60 Softwarelösungen.

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Haru Oni : Was aus der E-Fuels-Produktion in Chile wurde
Quellewww.golem.de AutorHanno Böck Datum18.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Versprochen war E-Fuels-Massenproduktion in Chile, Realität ist eine kleine Pilotanlage. Deren Bau wurde durch die Bundesregierung gefördert, der zuständige Abteilungsleiter wechselte später zum E-Fuels-Unternehmen HIF.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Studie: E-Fuels zu wichtig für die Energiewende, um sie in Pkw zu verbrennen | heise autos
Quellewww.heise.de AutorFlorian Pillau Datum07.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

E-Fuels im Pkw gelten als Alternative zu E-Autos, obwohl deren weltweite Produktion nicht ansatzweise für den deutschen Flug- und Schiffsverkehr genügen würde.

Artikel
7
Key visual zum Artikel mit dem Titel ZDK-Forderungen zur Bundestagswahl: "Mobilität ist mehr als nur ein Grundbedürfnis"
Quellewww.autohaus.de Datum11.12.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Vor der Bundestagswahl im Februar präsentiert das Deutsche Kfz-Gewerbe auf 16 Seiten eine "Agenda für die Zukunft" der Branche.

Auch interessant


DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025