Artikel

Beleuchtung im Homeoffice: Eine Schreibtischleuchte reicht nicht

Quellewww.golem.de AutorMoritz Tremmel Datum28.12.2021 RubrikenArbeitswelt

Zu wenig Licht am Arbeitsplatz kann sich negativ auswirken. Experten geben Tipps für eine bessere Beleuchtung im Homeoffice.

Die Augen tun am Ende eines Arbeitstags im Homeoffice weh? Sie sind müder, als sie es durch die Arbeit sein sollten? Das kann an der schlechten Beleuchtung des Schreibtisches liegen, die gerade an dunklen Wintertagen wichtig wäre. Gleichmäßig ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
18
Quellewinfuture.de AutorChristian Kahle Datum14.03.2024 RubrikenArbeitswelt

Unternehmen sind meist bestrebt, bei neuen Technologien am Ball zu bleiben. Neue Forschungen zeigen allerdings, dass sie dabei besser vorsichtig vorgehen sollten, wenn sie die Stimmung in der menschlichen Belegschaft nicht zum Kippen bringen wollen.

Artikel
19
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum14.03.2024 RubrikenArbeitswelt

Zum Einsatz digitaler Werkzeuge gibt es zwischen den Generationen große Meinungsverschiedenheiten. KI schnellt nach vorn, doch die Kluft bleibt.

Artikel
4
Quellewww.automotiveit.eu AutorVMware Datum02.05.2023 RubrikenArbeitswelt

Die Vision des sicheren und flexiblen hybriden Arbeitens setzt der VMware-Partner comdivision aktuell bei Tausenden von Arbeitsplätzen bei einem großen bayerischen Automobilhersteller in die Tat um.

Artikel
25
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum18.03.2023 RubrikenAutomobilbranche

Für viele Menschen in der Automobilbranche wird das Ende des Verbrennungsmotors mit Jobverlust einhergehen, meint das Ifo-Institut.

Artikel
19
Quellet3n.de AutorSaim Rolf Alkan Datum12.03.2023 RubrikenArbeitswelt

Wird KI uns alle arbeitslos machen? Unser KI-Kolumnist Saim Alkan sagt Nein. Auswirkungen auf unsere Arbeit wird die Technologie aber trotzdem haben.

Artikel
19
Quellewww.automotiveit.eu AutorChris Löwer Datum30.01.2023 RubrikenArbeitswelt | Transformation / Innovation

Die digitale Transformation der Autobranche betrifft fast alle Jobprofile. Manager und Mitarbeitende müssen mitziehen, sich wandeln, weiterbilden. Wir sagen, was kommt.

Auch interessant


ACD-Lösungen am Point of Communication
ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Santander Kredit
Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

AutoUncle Aps
AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

LeasingMarkt.de
LeasingMarkt.de

Die Marktplatz-Lösung für Leasing-Angebote und Auto-Abos LeasingMarkt.de, eines der größten deutschen Portale für Leasing-Angebote und Auto-Abos, erreich...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025