Artikel

IFO-INSTITUT: Umstieg auf E-Mobilität bedroht Hunderttausende Jobs

Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum18.03.2023 RubrikenAutomobilbranche

Für viele Menschen in der Automobilbranche wird das Ende des Verbrennungsmotors mit Jobverlust einhergehen, meint das Ifo-Institut.

Der Übergang zur Elektromobilität beschleunigt den Arbeitsplatzabbau in der Automobilindustrie und führt zu einer Deindustrialisierung des Sektors, so eine Studie des IFO-Instituts. Seit 2013 sind in der Branche bereits 9 Prozent der Fertigungsber ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

26 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum03.06.2023 RubrikenMobilität

15 Millionen E-Autos sollen bis 2030 ihre Akkus an einer Million Ladepunkte laden können. So lautet das ambitionierte Ziel der Bundesregierung. Wie es derzeit tatsächlich um die Ladeinfrastruktur in Deutschland steht, zeigt eine Datenanalyse.

Artikel
Quellet3n.de AutorHannah Klaiber Datum02.06.2023 RubrikenArbeitswelt

Führungskräfte müssen immer wieder so schnell wie möglich richtige Entscheidungen treffen. Eine aktuelle Studie von Alteryx zeigt, welche Faktoren eine genaue und rechtzeitige Entscheidungsfindung behindern können.

Artikel
35
Quellewww.spiegel.de Datum29.05.2023 RubrikenHandel

Die Autohersteller sortieren ihre Vertriebswege neu. Leidtragende werden die Händler sein – und die Autofahrer.

Artikel
1
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum03.05.2023 RubrikenAutomobilbranche

Von Berlin nach Paris und zurück: Die chinesische Elektrolimousine Nio ET7 macht der etablierten Oberklasse in vielen Punkten noch keine Konkurrenz

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de Datum05.04.2023 RubrikenTransformation / Innovation

E-Shop, Kundenportal, Mobilitätsdienstleistung, alternative Mobilitätsträger: Beim AUTOHAUS Praxistag am 25. April spricht Branchenkenner Dr. Jörg von Steinaecker mit Autohändlern über neue Erlösquellen und Kundenzugänge.

Artikel
5
Quellewww.automobilwoche.de AutorMichael Knauer Datum22.03.2023 RubrikenTransformation / Innovation

Die Automobilindustrie steht in der Politik und der Öffentlichkeit seit Jahren in der Defensive. Keine Talkshow zum Thema Mobilität vergeht ohne Auto-Bashing. Höchste Zeit für die Gründung eines automotive-getriebenen Think Tank, meint unser Autor.

Auch interessant


vyble®
vyble®

Ob Startup oder Konzern: vyble® ist die All-in-One-Plattform für Ihre gesamten Payroll- und HR-Prozesse. Denn dank unserer bequemen HR-Software kann Ihr Unterneh...

DIGEO Webservice
DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

DIGEO Kundenkalkulator
DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023