Artikel

HOMEOFFICE-PFLICHT ENDET: Arbeitgeber freuen sich, Gewerkschaften verlangen Regeln

Quellewww.golem.de AutorIngo Pakalski Datum29.06.2021 RubrikenArbeitswelt

Arbeitgeber und Arbeitnehmer sehen die bald endende Homeoffice-Pflicht rückblickend sehr unterschiedlich.

Die Wirtschaft hat das Auslaufen der coronabedingten Homeofficepflicht an diesem Mittwoch begrüßt. Dieser "bürokratische Aktionismus" sei ein überflüssiges Einmischen der Politik gewesen, sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung de ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

11 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
56
Portland, OR, USA - Nov 4, 2024: Microsoft Copilot apps landing page is seen on an iPhone. Microsoft Copilot is a generative artificial intelligence chatbot developed by Microsoft.
Quellewww.computerwoche.de Autoranne Förster, Mareike Gehrmann, Carla Nelles Datum19.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

HR-Verantwortliche aufgepasst: Der Einsatz von Microsofts KI-Assistenten kann erhebliche regulatorische Konsequenzen nach sich ziehen.

Artikel
27
E-Auto laden
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum05.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Sein privates E-Auto beim Arbeitgeber laden? In vielen Autohäusern ist dies Alltag und gehört zum Benefit, unter bestimmten Bedingungen steuerfrei – auch außerhalb des Betriebsgeländes. Der Lohnsteuerhilfeverein VLH erklärt die Voraussetzungen.

Artikel
3
Key visual zum Artikel mit dem Titel BBM Mobility Survey 2024: Beschäftigte wollen flexibel und nachhaltig mobil sein
Quellewww.autoflotte.de Datum28.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die BBM Mobility Survey 2024 zeigt: Arbeitswege in Deutschland sind meist kurz, der Pkw dominiert weiterhin, während E-Mobilität und Fahrräder auf dem Vormarsch sind.

Artikel
22
Quellewinfuture.de AutorChristian Kahle Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Unternehmen sind meist bestrebt, bei neuen Technologien am Ball zu bleiben. Neue Forschungen zeigen allerdings, dass sie dabei besser vorsichtig vorgehen sollten, wenn sie die Stimmung in der menschlichen Belegschaft nicht zum Kippen bringen wollen.

Artikel
23
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Zum Einsatz digitaler Werkzeuge gibt es zwischen den Generationen große Meinungsverschiedenheiten. KI schnellt nach vorn, doch die Kluft bleibt.

Artikel
11
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum29.11.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Im Rahmen der Initiative "AutoBerufe - Zukunft durch Mobilität" haben der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) eine Online-Umfrage zur Personalgewinnung gestartet.

Auch interessant


Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025