Artikel

Computer üben den Quantensprung

Quellem.faz.net AutorPeter Welchering Datum06.03.2021 RubrikenTechnologie

Quantencomputer laufen inzwischen stabil. Sie ziehen in die konventionellen Rechenzentren ein. Doch beim Umzug in die Datenzentren gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen.

Die Universität der Bundeswehr baut in München derzeit ihren Quantencomputer-Hub aus. Die Fraunhofer Gesellschaft will noch in diesem Jahr die ersten universellen Quantencomputer in Betrieb nehmen. Und die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Covid- ... ganzen Artikel auf m.faz.net lesen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
31
Key visual zum Artikel mit dem Titel Zero-Trust-Edge und Co.: Die wichtigsten Technologien neben KI - cio.de
Quellewww.cio.de AutorMary K. Pratt Datum23.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Erst kommt der Hype, dann lange nichts. Wir zeigen zentrale Technologien, die neben der KI oft übersehen oder nicht eingesetzt werden.

Artikel
16
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum11.05.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Im internationalen Wettlauf um die Technik der Zukunft hat die Bundesregierung insgesamt zwei Milliarden Euro für die Entwicklung von Quantencomputern freigegeben.

Artikel
3
Quellewww.autohaus.de Datum12.02.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware | Technologie

Mit Hilfe der Technologie will Control Expert in Zukunft leistungsfähigere Algorithmen für den Schadenprozess in der Kfz-Branche entwickeln.

Artikel
45
Quellewww.automotiveit.eu AutorClaas Berlin, Ralf Bretting, Götz Fuchslocher, Pascal Nagel, Yannick Tiedemann Datum17.12.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware | Transformation / Innovation

Als Backbone und Enabler ist die IT in der Autoindustrie mehr denn je erfolgskritisch – und trotzdem nicht gefeit vor krisenbedingtem Kostendruck. Gleichzeitig werden die Herausforderungen der Digitalisierung immer größer.

Artikel
10
Quellewww.cio.de AutorJürgen  Hill Datum06.03.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Noch sind Quantencomputer Science Fiction. Doch bereits ab 2022 könnte Quantenrechenleistung aus der Cloud zur Verfügung stehen. Lesen Sie, wie Sie ihr Unternehmen auf die sowohl disruptive als auch transformative Technologie vorbereiten soll

Artikel
7
Quellewww.computerwoche.de AutorAlexandre  Ménard et al. Datum27.02.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Quantum Computing bezeichnet die Hochleistungsrechner der Zukunft. Lesen Sie, wie Quantencomputer funktionieren und was sie von herkömmlichen Rechnern unterscheidet.

Auch interessant


AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025