Artikel

Aiways, LEVC, E-Go – Volkswagen bekommt weitere CO2-Hilfe

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorChristoph Seyerlein Datum13.01.2021 RubrikenAutomobilbranche

Um CO2-Strafzahlungen an die EU zu verhindern, können Autobauer mit schlechter Bilanz Zertifikate von anderen Herstellern zukaufen. Auch Volkswagen hat im vergangenen Jahr einen solchen CO2-Pool gebildet.

Trotz eigener Elektro-Offensive hat Volkswagen die CO2-Vorgaben der EU im vergangenen Jahr wohl knapp verfehlt. Von rund einem Gramm pro Kilometer zu viel hatten Konzernmanager Ende 2020 gesprochen. Strafzahlungen dürften die Folge sein. 2021 werden ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

1 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
23
Mitarbeiterin am PC und Notebook
Quellewww.cio.de AutorAnne Förster, Mareike Gehrmann Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Obwohl es keine konkreten Vorgaben – und Strafen bei Nichterfüllung – gibt, ist die in der KI-Verordnung geforderte KI-Kompetenz alles andere als ein Papiertiger.

Artikel
18
Mitarbeiterin am PC und Notebook
Quellewww.computerwoche.de AutorMareike Gehrmann, Anne Förster Datum29.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Obwohl es keine konkreten Vorgaben - und Strafen bei Nichterfüllung - gibt, ist die in der KI-Verordnung geforderte KI-Kompetenz alles andere als ein Papiertiger.

Artikel
40
E-Auto
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum22.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Dass E-Autos weniger klimaschädlich sind als Verbrenner, ist lange klar. Wie groß ihr Vorteil genau ist, hat sich aber zuletzt geändert.

Artikel
44
Strom aus der Steckdose, sauber unterwegs: Die Elektromobilität baut in Sachen CO2-Reduktion ihren Vorsprung aus.(Bild:  Hyundai)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x, gr Datum10.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Im CO2-Vergleich liegen E-Autos inzwischen weit vor Verbrennern. Und wegen der Umstellung der Energiegewinnung wächst ihr Vorteil noch – sogar ohne Atomstrom-Zuwachs. Eine Bestandsaufnahme.

Artikel
25
Der CO2-Ausstoß muss runter, die EU-Kommission will eine Reduktion um 90 Prozent bis 2040. Offen bleibt das „Wie“.(Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum02.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die EU-Kommission hat ihre Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes konkretisiert. Auf dem Weg zur vollständigen Dekarbonisierung der Wirtschaft bis 2050 soll schon 2040 das meiste geschafft sein. Doch der Weg „ist nicht erkennbar“, moniert der VDA.

Artikel
12
Amazon hat rund 5.000 Elektrotransporter von Mercedes bestellt, um die Auslieferketten in Europa klimaneutral zu gestalten.(Bild:  Kilian Bishop)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Grimm Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Online-Versandhändler Amazon hat sich CO2-Neutralität bis zum Jahr 2040 vorgenommen. Einen wesentlichen Beitrag dazu sollen die Lieferfahrzeuge leisten. Davon profitiert nun ein deutscher Fahrzeughersteller.

Auch interessant


Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

ACD-Lösungen am Point of Communication
Key visual von ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025