Artikel
Mitarbeiterin am PC und Notebook

So vermeiden Sie KI-Inkompetenz im Unternehmen | Computerwoche

Quellewww.computerwoche.de AutorMareike Gehrmann, Anne Förster Datum29.07.2025 RubrikenArbeitswelt

Obwohl es keine konkreten Vorgaben - und Strafen bei Nichterfüllung - gibt, ist die in der KI-Verordnung geforderte KI-Kompetenz alles andere als ein Papiertiger.

Seit dem zweiten Februar 2025 sind alle Unternehmen gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, damit ihr Personal sowie Externe, die in ihrem Betrieb mit KI-Systemen in Berührung kommen, über ei ... ganzen Artikel auf www.computerwoche.de lesen

18 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
23
Mitarbeiterin am PC und Notebook
Quellewww.cio.de AutorAnne Förster, Mareike Gehrmann Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Obwohl es keine konkreten Vorgaben – und Strafen bei Nichterfüllung – gibt, ist die in der KI-Verordnung geforderte KI-Kompetenz alles andere als ein Papiertiger.

Artikel
78
Key visual zum Artikel mit dem Titel Neue Schulungspflichten zum Thema KI gemäß EU AI-Act – Steinaecker-Consulting
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum03.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Mit dem Inkrafttreten des EU AI-Act sind ab Februar 2025 auch Autohäuser und Werkstätten in der Europäischen Union verpflichtet, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassend im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zu schulen.

Artikel
22
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Grimm Datum25.01.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Handel

Um das angestrebte Wachstum von Cupra umzusetzen, braucht die junge Marke gut ausgebildete Verkäufer. Sie werden derzeit über eine virtuelle Plattform geschult und damit zur Speerspitze der Digitalisierung des Fabrikats.

Artikel
17
Quellewww.automotiveit.eu AutorClaas Berlin Datum11.01.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die heimischen vier Wände entwickeln sich während der Coronakrise immer mehr zu Weiterbildungsstätten. Neben der Arbeit im Homeoffice gewinnen digitale Fortbildungen an Bedeutung.

Artikel
8
Quellewww.autoflotte.de Datum09.10.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Per webbasiertem E-Learning-Tool werden Fahrer im richtigen Umgang mit Fahrzeugen nach UVV unterwiesen. Fuhrparkverantwortliche müssen nur noch bei Überfälligkeiten eingreifen.

Artikel
11
Quellewww.automobilwoche.de Datum27.08.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Digitale Gesellschaft

Sollen Beschäftigte mit neuer Technik arbeiten, reagieren viele erst einmal abwehrend. Wer künftig Anlagen per Tablet prüfen soll, darf deshalb nicht einfach vor vollendete Tatsachen gestellt werden.

Auch interessant


CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025