Artikel
Mario-Koehler-neu

Toyota: Grenzwerte im Griff

Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum13.10.2025 RubrikenAutomobilbranche

Im AUTOHAUS-Interview erklärt Deutschland-Chef Mario Köhler, wie die Marke vom Hybrid-Vorsprung profitiert, welche Chancen sich daraus für Händler ergeben und wie Toyota die Profitabilität im Netz absichern will.

AH: Herr Köhler, wie belastbar ist die aktuelle Stabilität im Neuwagenmarkt? M. Köhler: Auf den ersten Blick wirkt der Markt stabiler. Dennoch sehen wir deutliche Verschiebungen in den Verkaufskanälen. Der Markt ist stark taktisch ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

11 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
22
Der CO2-Ausstoß muss runter, die EU-Kommission will eine Reduktion um 90 Prozent bis 2040. Offen bleibt das „Wie“.(Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum02.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die EU-Kommission hat ihre Ziele zur Senkung des CO2-Ausstoßes konkretisiert. Auf dem Weg zur vollständigen Dekarbonisierung der Wirtschaft bis 2050 soll schon 2040 das meiste geschafft sein. Doch der Weg „ist nicht erkennbar“, moniert der VDA.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Klimavorgaben für Autohersteller: EU-Rat stimmt für Lockerungen
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum27.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Politik und Industrie kritisierten drohende EU-Klimastrafen für die Autobauer lange. Geeinigt wurde sich in Brüssel dann auf mehr Flexibilität. Die Lockerungen nehmen nun die letzte Hürde.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel CO2-Ziele: EU-Staaten geben Autobauern mehr Zeit
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum08.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Zeichen hatten sich verdichtet, nun ist sicher, dass die Automobilhersteller später als bisher geplant, ihre CO2-Ziele erfüllen müssen. Das EU-Parlament hat mehrheitlich die harte Bestrafung bei der ersten Zielverfehlung gestoppt.

Artikel
26
Key visual zum Artikel mit dem Titel Toyota und Waymo entwickeln neue Plattform für autonome Fahrzeuge
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum02.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Toyota und Waymo haben eine vorläufige Vereinbarung getroffen – beide Unternehmen wollen neue Technologien für automatisiertes Fahren entwickeln.

Artikel
20
Key visual zum Artikel mit dem Titel Toyota und Waymo: Selbstfahrende Autos für Privatleute geplant
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum30.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Robotaxis von Waymo machen ohne einen Menschen am Steuer mehr als 250.000 autonome Fahrten pro Woche. Ein Autoriese will nun die Technik auch in seine Wagen bringen.

Artikel
16
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum29.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Während sich viele Autohersteller Richtung Elektrofahrzeuge wenden, geht Ford einen anderen Weg und will stärker auf Hybride setzen. So agiert auch Toyota.

Auch interessant


CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025