Gegen schwere Radunfälle: Das radarbasierte System von Continental soll die Sicherheit an Kreuzungen deutlich erhöhen.
Continental will in Nutzfahrzeugen einen Abbiegeassistenten nachrüsten lassen, um die Zahl schwerer Unfälle mit Radfahrern oder Fußgängern im Straßenverkehr zu verringern. Die auf einem Radarsystem basierende Technik könne auch in älteren Mode ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
				Bei dem Cyber-Angriff gegen Continental im August sind den Kriminellen offenbar Daten in die Hände gefallen.
Daten sind der zentrale Rohstoff, auch in der Autoindustrie. Um Updates neuer Fahrzeug-Software zu standardisieren und Techniken für das autonome Fahren schneller testen zu können, bündeln jetzt zwei Schwergewichte ihre Kräfte.
				Die Mehrheit der Deutschen (59 Prozent) kann sich den Kauf eines Elektrofahrzeugs auch in Zukunft noch nicht vorstellen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Continental-Mobilitätsstudie 2020.
				Bauchgefühl in allen Ehren: Besser ist es, seinen Betrieb nach Kennzahlen zu führen. Eine browserbasierte Software von Continental liefert einen schnellen Überblick – mit einem einfachen Trick.
				Der Individualverkehr hat als Folge der Pandemie massiv an Bedeutung gewonnen. Um den Kontakt zu anderen Menschen zu minimieren, sind viele mit dem Auto unterwegs. Die Nutzung von ÖPNV und Fahrgemeinschaften ist hingegen deutlich zurückgegangen.
Der Frühling war heftig, seit dem Sommer mehren sich die Hoffnungszeichen. Neue Aufträge sowie ein Aufwärtstrend in China und Nordamerika lassen den Autozulieferer Continental zuversichtlicher werden. Insgesamt aber bleibt die Lage brenzlig.
																					JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...
																					Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...
																					Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...
																					Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
 DISERVA ist ein Projekt von 
					Steinaecker-Consulting
					
					
					
					Impressum | 
					Datenschutz | 
					Allgemeine Geschäftsbedingungen | 
					RSS-Feed
					
					Version:  0.7.6.0 vom 03.05.2025