Artikel

ZDK erreicht einheitlichen Zugang zu VW-Marken

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAntonia Seifert Datum15.06.2020 RubrikenArbeitswelt | Automobilbranche

Besonders freie Kfz-Werkstätten profitieren vom erleichterten Verfahren

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat eine Vereinfachung der Programmierung und Codierung der vier Marken des VAG-Konzerns (VW, Audi, Seat und Skoda) erreicht: Zum Aufbau der Konzernverbindung ist nun nur noch die Claranet-Box n ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
7
Mercedes CLA, Werk Rastatt
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum15.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Gewinneinbrüche, Sparprogramme, Stellenabbau: Die Autobauer und Zulieferer haben mit zig Problemen zu kämpfen und müssen kräftig gegensteuern. Wie sehr ist die Autoindustrie in Deutschland in Gefahr?

Artikel
20
Objekt der Begierde: Module für Hochvoltbatterien kann bei VW offenbar nicht jede freie Werkstatt kaufen.(Bild:  Rosenow – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum13.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der Austausch eines defekten Batteriemoduls entwickelte sich für Kfz-Unternehmer Michael Dittmar zum Marathonlauf. Rund zehn Monate lagen zwischen Annahme und Fertigstellung des Volkswagen ID 4.

Artikel
32
BMW iDrive Cockpit
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum06.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine gemeinsame Open-Source-Plattform schaffen. Die Referenzarchitektur soll 2025 stehen, ein Serienfahrzeug 2030.

Artikel
35
Die Volkswagen-Finanzsparte schafft für Kunden ab Herbst zusammen mit dem Autovermieter Europcar eine neue Mobilitätsplattform.(Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Vor einem Jahr kündigte der VW-Konzern einen neuen Zugriff für Kunden auf flexible Mobilitätsangebote an. Im Herbst nun soll der Startschuss fallen. Die Rolle des Handels ist offen.

Artikel
16
Ein Sammeltaxi von Moia ist in Hamburg unterwegs. 
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum18.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Begonnen hatte Moia einst in Hannover. Jetzt zieht sich die VW-Tochter von dort zurück. Künftig will sich der Sammeltaxi-Anbieter auf Hamburg konzentrieren.

Artikel
23
Volkswagen: Vom „Sanierungsfall“ zum Innovationsführer
Quellewww.deraktionaer.de AutorJulian Weber Datum03.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Vor Kurzem nannte CEO Oliver Blume Volkswagen einen „Sanierungsfall“. Träge Entwicklungsprozesse, hohe Kosten, Rückstand bei Software. Doch in einer neuen Studie schneidet VW als „innovationsstärkster Autohersteller“ ab. Wie passt das zusammen?

Auch interessant


JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025