Wer sein Elektroauto weiterverkaufen will hat ein Problem: Ausgerechnet für die Batterie gibt es keine unabhängige Bewertung. Mit immer mehr Elektroautos auf dem Markt führt das zu einer hohen Unsicherheit im Gebrauchtfahrzeugmarkt, die ...
Eben noch auf der Automobilwoche-Kongress-Bühne, jetzt in Kooperation mit dem TÜV Rheinland. Das Münchener Start-up Twaice macht den nächsten Schritt: Wer sein Auto nach Scheckheft pflegt, hat beim Weiterverkauf starke Argumente. Die entscheidend ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen
Mit welchem Antrieb wir in die Zukunft fahren, scheint politisch entschieden. Aber neue Untersuchungen nähren Zweifel. Demnach ist ein Elektroauto erst nach 219.000 Kilometern besser für das Klima. Der Plug-in-Hybrid ist erst recht kein Gewinn.
Die langen Ladezeiten gehören zu den Hauptproblemen bei den Elektroautos. Künftig könnte es schneller gehen – dank einer Entwicklung einer amerikanischen Universität.
US-Forscher haben einen Elektroauto-Akku entwickelt, der sich innerhalb von zehn Minuten zu 80 Prozent aufladen lassen soll. Das Geheimnis der Batterie sind Folien aus Nickel.
Auf einer Fläche von rund 84 Fußballfeldern sollen bis zu 2000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Arnstadt ist ein 28.000-Einwohner-Ort. Dort soll eine der größten Fabriken für Batteriezellen in Europa entstehen. Und die Arnstädter fragen sich:
Nicht nur größere Batterien, schmalere Reifen oder leichtere Karosserien sorgen für mehr Reichweite beim E-Auto. Auch ganz kleine Teile können eine große Wirkung haben.
Das MitarbeiterMotivationsPortal, kurz „MMP“ ist ein digitales Incentiveportal, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Mitarbeiter leistungsgerecht zu entlohnen.
Viele Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Abteilungen (Verkauf, Dispo, Fibu etc.) benötigen übersichtlich und schnell Informationen zum Stand der jeweiligen Verkau...
Kundentermine 24 Stunden online vereinbaren
Mit dem TÜV NORD OnlineTerminService machen Sie die Wünsche Ihrer Kunden wahr. Durch die einfache Installation des ...
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komforta...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein kostenloser Service von
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.1.3 vom 22.05.2019