Artikel

Neue Lithium-Batterie verspricht 6.000 Ladezyklen und schnelle Aufladung

Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum14.01.2024 RubrikenTechnologie

Harvard-Forscher:innen haben eine neue Lithium-Metall-Batterie entwickelt, die mindestens 6.000 Mal aufgeladen und entladen werden kann. Das Aufladen soll zudem nur wenige Minuten dauern.

Eine neue Studie der Harvard-Universität, die in Nature Materials veröffentlicht wurde, beschreibt einen neuen Weg zur Herstellung von Festkörperbatterien mit einer Lithium-Metall-Anode. Die Methode vermeidet die Dendriten, die herkömmliche Batte ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

9 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
2
Stellantis hat ein neues Batteriesystem entwickelt.(Bild:  Stellantis)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum09.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Wenn ein Autohersteller bei einem neuen System Verbesserungen in allen Bereichen verspricht, ist durchaus Vorsicht angebracht. Ein neues Batteriesystem lässt allerdings jetzt aufhorchen. Bis zur Serienreife dauert es aber noch.

Artikel
4
Rimac zeigt bei der IAA unter anderem serienreife Festkörper-Batterien.(Bild:  Rimac)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum09.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Rimac zeigt bei der IAA Mobility einen serienreifen Festkörperakku. Ab wann er auf den Markt kommt, bleibt offen.

Artikel
19
IAA
Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum09.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Medienmeldungen über jüngste Erfolge mit Feststoffbatterien geben erste Einblicke in die Zukunft der Traktionsbatterie. TÜV SÜD Batterie-Experte Markus Gregor erklärt, was bei den Antriebsbatterien in Zukunft noch zu erwarten ist.

Artikel
14
Nissan Chill-Out-Konzept 2021
Quellewww.autohaus.de Autorsp-x Datum22.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Feststoffbatterie gilt als Stromspeicher der Zukunft. Nissan treibt die Entwicklung voran.

Artikel
17
Key visual zum Artikel mit dem Titel Studie: E-Auto-Batterien halten länger als ihre Fahrzeuge
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum20.09.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Eine neue Studie mit 10.000 Elektroautos zeigt, dass Käufer:innen von Elektrofahrzeugen sich keine Sorge um die Lebensdauer der verbauten Akkus machen müssen. Es gibt allerdings Einflussfaktoren.

Artikel
35
Quellet3n.de AutorAnn-Catherin Karg 2 Datum09.07.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Bislang galt der japanische Autohersteller Toyota nicht gerade als Vorreiter im Bereich batterieelektrischer Autos. Doch mit einer neuen Entwicklung könnte sich das schon bald ändern.

Auch interessant


Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025