Artikel

Kommission für Datenethik fordert mehr Rechte für Nutzer und Pflichten für Betreiber

Quellet3n.de AutorHelen Bielawa Datum23.10.2019 RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Datenethikkommission fordert eine Reihe neuer Regeln für die digitale Datenverarbeitung. Dazu gehört eine europaweite Algorithmen-Verordnung.

Die Datenethikkommission hat Vorschläge für eine stärkere Regulierung der Verarbeitung von Daten ausgearbeitet. In einem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vorliegenden Bericht an die Bundesregierung fordert sie unter anderem ei ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
31
Key visual zum Artikel mit dem Titel Unternehmer beweist mit einer Flasche Wein, dass fast niemand Datenschutzerklärungen liest
Quellet3n.de AutorAnn-Catherin Karg Datum18.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Genervt von der Verpflichtung zu einer Datenschutzerklärung hat ein britischer Unternehmer einen Test dazu gemacht, wie viele Menschen diese überhaupt lesen. Spoiler: Viele waren es nicht.

Artikel
38
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum27.08.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Weil eine Kundin über private Social-Media-Kanäle kontaktiert wurde, muss die Firma die Namen der betroffenen Mitarbeiter nennen.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de Datum04.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Hören Sie die wichtigsten Regeln und die aktuelle Rechtsprechung zu Datenschutz und Datensicherheit im kompakten Online-Seminar der AUTOHAUS akademie am 31.1.2023!

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de AutorMarie Christin Wiens Datum01.12.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Wenn personenbezogene Daten verloren gehen oder von einem Hacker erbeutet werden, liegt eine Datenpanne nach der Datenschutzgrundverordnung vor. Unternehmen müssen dann handeln.

Artikel
27
Quellewww.autohaus.de AutorThomas Maier Datum17.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Momentan bekommen mehrere Autohäuser Post von einer Kanzlei. Es geht um eine angebliche Weiterleitung von IP-Adressen an Google, was durch die Nutzung von Google-Schriften auf Websites möglich wird.

Artikel
21
Quellet3n.de AutorLaura Schwarz Datum31.07.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Big-Tech-Konzerne verfolgen trotz Datenschutz jede Bewegung über verschiedene Websites und Apps und verhökern Daten. Welchen Effekt diese Entwicklung hat und was Marken tun müssen, um trotzdem erfolgreich zu sein, erklärt unsere Gastautorin.

Auch interessant


Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

picDesigner
Key visual von picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025