Ihr Potenzial ist enorm – nun kommt ein Quantencomputer nach Deutschland. Die Fraunhofer Gesellschaft geht eine Partnerschaft mit IBM ein.
IBM und die Fraunhofer Gesellschaft wollen die Forschung zu Quantencomputern mit einer neuen Partnerschaft vorantreiben. Dafür bringt der amerikanische Technologie-Konzern erstmals seinen Quantencomputer „Q System One“ nach Deutschland. Ziel sei ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen
Erst kommt der Hype, dann lange nichts. Wir zeigen zentrale Technologien, die neben der KI oft übersehen oder nicht eingesetzt werden.
Im internationalen Wettlauf um die Technik der Zukunft hat die Bundesregierung insgesamt zwei Milliarden Euro für die Entwicklung von Quantencomputern freigegeben.
Quantencomputer laufen inzwischen stabil. Sie ziehen in die konventionellen Rechenzentren ein. Doch beim Umzug in die Datenzentren gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen.
Mit Hilfe der Technologie will Control Expert in Zukunft leistungsfähigere Algorithmen für den Schadenprozess in der Kfz-Branche entwickeln.
Als Backbone und Enabler ist die IT in der Autoindustrie mehr denn je erfolgskritisch – und trotzdem nicht gefeit vor krisenbedingtem Kostendruck. Gleichzeitig werden die Herausforderungen der Digitalisierung immer größer.
Noch sind Quantencomputer Science Fiction. Doch bereits ab 2022 könnte Quantenrechenleistung aus der Cloud zur Verfügung stehen. Lesen Sie, wie Sie ihr Unternehmen auf die sowohl disruptive als auch transformative Technologie vorbereiten soll
RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...
Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...
Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...
Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025