Ihr Potenzial ist enorm – nun kommt ein Quantencomputer nach Deutschland. Die Fraunhofer Gesellschaft geht eine Partnerschaft mit IBM ein.
IBM und die Fraunhofer Gesellschaft wollen die Forschung zu Quantencomputern mit einer neuen Partnerschaft vorantreiben. Dafür bringt der amerikanische Technologie-Konzern erstmals seinen Quantencomputer „Q System One“ nach Deutschland. Ziel sei ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen
Erst kommt der Hype, dann lange nichts. Wir zeigen zentrale Technologien, die neben der KI oft übersehen oder nicht eingesetzt werden.
Im internationalen Wettlauf um die Technik der Zukunft hat die Bundesregierung insgesamt zwei Milliarden Euro für die Entwicklung von Quantencomputern freigegeben.
Quantencomputer laufen inzwischen stabil. Sie ziehen in die konventionellen Rechenzentren ein. Doch beim Umzug in die Datenzentren gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen.
Mit Hilfe der Technologie will Control Expert in Zukunft leistungsfähigere Algorithmen für den Schadenprozess in der Kfz-Branche entwickeln.
Als Backbone und Enabler ist die IT in der Autoindustrie mehr denn je erfolgskritisch – und trotzdem nicht gefeit vor krisenbedingtem Kostendruck. Gleichzeitig werden die Herausforderungen der Digitalisierung immer größer.
Noch sind Quantencomputer Science Fiction. Doch bereits ab 2022 könnte Quantenrechenleistung aus der Cloud zur Verfügung stehen. Lesen Sie, wie Sie ihr Unternehmen auf die sowohl disruptive als auch transformative Technologie vorbereiten soll
Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...
Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...
Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025