Artikel

Internet der Dinge: Was Bosch mit der Blockchain vorhat

Quellewww.faz.net AutorGustav Theile Datum15.05.2019 RubrikenDatenschutz | Technologie

Künstliche Intelligenz erobert den Alltag, doch vielen Menschen ist ihr Einsatz noch nicht geheuer. Das deutsche Traditionsunternehmen Bosch sieht die Lösung in einer Verschlüsselungstechnik.

Die Dinge werden klug: Alexa kann sprechen und Kühlschränke können beim Dating helfen. Doch gleichzeitig belauscht Alexa auch seine Nutzer und manchmal werden Mikrowellen und Kopierer gehackt, um in nur scheinbar sichere Unternehmensnetzwerke einz ... ganzen Artikel auf www.faz.net lesen

7 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
23
Die von Bosch und Cariad entwickelten automatisierten Fahrfunktionen vwerden in der Software-defined-Vehicle-Architektur im Volkswagen Konzern zum Einsatz kommen.(Bild:  Cariad)
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Im Rahmen ihrer Automated Driving Alliance entwickeln Volkswagen-Tochter Cariad und Automobilzulieferer Bosch ihren Software-Stack für das automatisierte Fahren nach SAE-Level 2 und 3 durch Einsatz von künstlicher Intelligenz weiter.

Artikel
4
Key visual zum Artikel mit dem Titel CES: Bosch plant Milliardenumsätze mit KI
Quellewww.autohaus.de AutorRedktion Datum07.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Bosch setzt auf Künstliche Intelligenz und Software: Bis 2030 sollen 6 Milliarden Euro Umsatz mit digitalen Lösungen erzielt werden. Auf der CES stellte Bosch KI-Anwendungen vor, darunter ein Falschfahrer-Warnsystem und Diebstahlschutz für E-Bikes.

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de Datum28.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Autos entwickeln sich zu Computern auf Rädern. Als einer der führenden Zulieferer für die Automobilindustrie kooperiert Bosch künftig mit dem Softwareriesen Microsoft, um KI ins Auto zu bringen.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de Datum16.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Mit neuen europaweiten Partnerschaften will die Sportwagenmarke ihre Kunden beim Laden in der Öffentlichkeit und zu Hause unterstützen.

Artikel
34
Quellewww.tagesschau.de AutorTim Diekmann Datum02.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die deutsche Autoindustrie steht vor dem größten Wandel ihrer Geschichte. Zulieferer wie Bosch und ZF Friedrichshafen haben schon Jobabbau angekündigt. Experten zufolge könnte die Transformation 2024 voll durchschlagen.

Artikel
122
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum21.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Zum Jahresbeginn 2024 wird der Bosch Geschäftsbereich Automotive Aftermarket seinen Namen ändern. Ab diesem Zeitpunkt nennt sich die Sparte Bosch Mobility Aftermarket.

Auch interessant


AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025