Artikel

Refinanzierung für Abo-Fahrzeuge - autohaus.de

Quellewww.autohaus.de Datum06.04.2019 RubrikenHandel

Pünktlich zum Geschäftsstart gibt das Fintech Vive la Car eine Kooperation mit der Bank11 bekannt. Das Geldhaus sieht in dem neuen Subscription-Modell ein innovatives Angebot.

Das Start-up Vive la Car präsentiert mit der Bank11 einen neuen Kooperationspartner. Im Rahmen der Partnerschaft will das Kreditinstitut Händlern, die über die neue Auto-Abo-Plattform Fahrzeuge an Endkunden zur Nutzung überlassen, künftig eine p ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

38 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
110
Seit2019 Telefon+49 711 268 7171 E-Mailinfo@vivelacar.com

Plattform für Auto-Abo/-Subscription.  Händler können darüber eigene Abo-Modelle anbieten

Weitere verwandte Artikel

Artikel
27
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJens Rehberg Datum12.02.2025 RubrikenHandel

Das Konzept einer anpassbaren Plattform sollte nicht zuletzt kleineren Betrieben Zugang zu bezahlbarer Online-Vertriebs-Technologie bieten. Es hat sich nicht bewährt.

Artikel
22
Quellewww.autohaus.de AutorTimo Bürger Datum17.12.2024 RubrikenMobilität

Das Vergleichsportal Auto im Abo hat zwölf Anbieter und über 140.000 Auto-Abo-Angebote untersucht. Ergebnis: Die monatlichen Abo-Raten sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, die Nachfrage nach Elektroautos sank.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de Datum18.09.2024 RubrikenMobilität

Yareto integriert das Produkt "PremiumMobility" in seinen Finanzierungsprozess. Es wurde speziell für Kunden im Autohandel entwickelt. Versicherungspartner ist Credit Life.

Artikel
23
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum18.09.2024 RubrikenHandel

Werkstattportale gab und gibt es schon viele – aber noch keines wie Fabucarfix. Dahinter stehen die Produktionsfirma der bekannten „Autodoktoren“ sowie die DAT – und auch der ZDK ist als Unterstützer dabei.

Artikel
35
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum14.08.2024 RubrikenMobilität

Die Unternehmensberatung Kearney hat in einer Umfrage die Bekanntheit, die Beliebtheit und die Beweggründe, warum die Nutzer ein Autoabo abschließen, analysiert. In den kommenden zehn Jahren rechnet sie mit einem starken Nachfrageschub.

Artikel
69
Quellewww.autohaus.de Datum08.05.2024 RubrikenSoftware

Mit der neuen BDK-Lösung erreichen Autohäuser über ihre Website jetzt auch solche Kaufinteressenten, die zum Online-Abschluss bereit sind.

Auch interessant


two Sales
two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025