Service (Software)

carwow.de

435 Aufrufe
1 Merklisten
Feedback

Informationen zum Service

Beschreibung
NW-Vermittlerportal, mit dem Kunden Neuwagen kaufen können. Beginnend mit einem NW-Konfigurator sucht die Plattform bei den angeschlossenen Händlern nach den besten Angeboten, inkl. Finanzierung/Leasing sowie Händlerbewertung.
Seit
2016

Kategorien

Portal (für NW-Vermittlung)

Nutzen

Autofahrer können NW kaufen
Händler können NW verkaufen

Verbundene Anbieter

Dieser Service ist im Eigentum von carwow GmbH

Daten

Alexa Rank: 24.315,00 (Quelle: alexa.com vom 13.10.2020)
Alexa Rank Deutschland: 679,00 (Quelle: alexa.com vom 13.10.2020)
Alexa Rank Deutschland: 2.513,00 (Quelle: alexa.com vom 05.08.2019)
Alexa Rank Deutschland: 3.046,00 (Quelle: alexa.com vom 12.08.2018)
Alexa Rank: 759.574,00 (Quelle: 2compete.org vom 04.01.2018)
Fahrzeuge: 4.000,00 (Quelle: Webseite des Anbieters vom 04.01.2018)
Anm.: Verkaufte Kfz pro Monat

Artikel

Artikel
16
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum12.03.2025 RubrikenHandel

Nach dem Gebrauchtwagenverkauf kommt jetzt der Ankauf von Kundenfahrzeugen für Händler: Die Neuwagenplattform Carwow hat ein neues Angebot auf die Beine gestellt, über das Privatleute Händlern ihre Autos anbieten können.

Artikel
Quellewww.diserva.de AutorValentin Seiter Datum08.03.2023 RubrikenHandel

Die Kundenfragen verändern sich durch den Wandel in der Antriebstechnik. Mit einfachen Anpassungen und Lösungen können Sie die E-Kompetenz auf Ihrer Website verbessern und Leads generieren.

Artikel
32
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum26.04.2022 RubrikenAutomobilbranche | Handel

Nach Mercedes-Benz hat nun auch der schwedische Premiumhersteller in den Online-Marktplatz Carwow investiert. Volvo erhofft sich von der Beteiligung wertvolle Erkenntnisse für seine künftige Vertriebsstrategie. Die geht klar in eine Richtung.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de Datum10.03.2022 RubrikenHandel

Es kommt zu langen Verzögerungen bei der Auslieferung, eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. Und die Elektroauto-Prämie gilt nur noch bis Ende 2022.

Artikel
38
Quellewww.autohaus.de Datum07.12.2021 RubrikenHandel | Unternehmen

Seit 2016 bietet Carwow Auto-Interessenten in Deutschland ein Online-Vergleichsportal für Neuwagen. Jetzt starte die Münchner den Fahrzeugankauf über ihre Plattform – und wollen sich zugleich im Leasingbereich stärker aufstellen.

Artikel
24
Quellewww.autohaus.de Datum08.09.2021 RubrikenHandel

Das Neuwagen-Vergleichsportal hat die besten Autohäuser, Handelgruppen und Automarken in München geehrt.

Artikel
26
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum06.08.2021 RubrikenHandel | Software

Im privaten Neuwagengeschäft wird Leasing immer wichtiger. Die Onlineplattform Carwow arbeitet deswegen an einer entsprechenden Funktion für Händler und Nutzer. Dabei muss das Unternehmen aber noch einige Hürden nehmen.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de Datum25.06.2021 RubrikenHandel

Die große Mehrheit der Kunden will trotz Chipmangels nicht lange auf ihr neues Auto warten. Gibt es keinen raschen Liefertermin, wollen sich daher etliche auf dem Gebrauchtwagenmarkt umsehen.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de Datum16.03.2021 RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

In der Corona-Pandemie hat sich das Verhalten von Neuwagenkäufern zunehmend ins Digitale verschoben. Davon profitiert auch die Online-Plattform Carwow – trotz eines rückläufigen Gesamtmarkts.

Artikel
24
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum13.02.2021 RubrikenAutomobilbranche | Handel

Wer ein Elektroauto kaufen will, muss teilweise sehr lange Wartezeiten einkalkulieren oder sich kurzfristig für ein anderes Modell entscheiden.

Artikel
35
Quellewww.automobilwoche.de AutorBettina John Datum21.01.2021 RubrikenAutomobilbranche | Handel

Die Corona-Pandemie verändert das Kaufverhalten für Autos: Während der Automarkt 2020 um fast 20 Prozent einbrach, legte der Online-Markt deutlich zu. Wer davon besonders profitierte, zeigt eine aktuelle Analyse des Neuwagenportals Carwow.

Artikel
39
Quellewww.autohaus.de Datum14.12.2020 RubrikenHandel

Bereits während der starken Corona-Einschränkungen im Frühjahr hatte Carwow seinen Partnerhändlern geholfen, den Online-Vertrieb zu professionalisieren. Jetzt kommt neue Unterstützung.

Artikel
145
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorChristoph Seyerlein Datum05.10.2020 RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Bisher zahlten Händler an Carwow nur dann eine Gebühr, wenn sie dank der Plattform auch wirklich ein Auto verkauft haben. Seit dem 1. Oktober gilt eine neue Regel: Nun rechnet das Portal pro Anfrage ab.

Artikel
30
Quellewww.autohaus.de Datum22.11.2018 RubrikenHandel

Auf der Website von Carwow sind nun zehn weitere Automarken verfügbar. Damit deckt das Portal für den Neuwagenkauf nach eigenen Angaben 94 Prozent des Pkw-Marktes ab.

Artikel
22
Quellewww.autohaus.de Datum23.07.2018 RubrikenHandel

Die Neuwagenplattform verbessert die Nutzerfreundlichkeit ihrer Webseite. Das bisherige Angebot wird um die sofort verfügbaren Lagerfahrzeuge der Autohäuser erweitert. Hinzu kommen weitere Funktionen.

Auch interessant


e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025