Artikel

Lieferzeiten für Elektroautos bis zu 14 Monate

Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum13.02.2021 RubrikenAutomobilbranche | Handel

Wer ein Elektroauto kaufen will, muss teilweise sehr lange Wartezeiten einkalkulieren oder sich kurzfristig für ein anderes Modell entscheiden.

Elektroauto bestellt und dann ein Jahr warten? Je nach Marke und Modell ist das durchaus realistisch, wie eine Umfrage des Autovermittlers Carwow nach einem Bericht der Automobilwoche zeigt. Die hohen Förderungen sorgen dafür, dass Elektromobili ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

24 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
435 1
Seit2016 Telefon089 / 143 794 300 E-Mailhallo@carwow.de

NW-Vermittlerportal, mit dem Kunden Neuwagen kaufen können. Beginnend mit einem NW-Konfigurator sucht die Plattform bei den angeschlossenen Händlern nach den besten Angeboten, inkl. Finanzierung/Leasing sowie Händlerbewertung.

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum01.04.2025 RubrikenMobilität

Den alten Verbrenner so lang wie es geht weiterfahren? Immer wieder wird das als nachhaltigere Alternative zum E-Autokauf ins Spiel gebracht. In den meisten Fällen stimmt das aber nicht.

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum27.03.2025 RubrikenHandel

Die Preise für gebrauchte E-Autos sind stark rückläufig. Verunsicherung über den Restwert führt zu einem Wandel: Leasing und Abos gewinnen an Bedeutung. Laut Deloitte müssen Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Artikel
17
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum18.03.2025 RubrikenMobilität

Aktuelle Elektroautos laden bereits sehr schnell, doch es geht noch flotter, meint Chinas E-Automarktführer BYD. Ein nun vorgestelltes neues Batteriesystem soll Ladeleistungen bis 1.000 kW, so genanntes Megawatt-Laden ermöglichen.

Artikel
16
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum12.03.2025 RubrikenHandel

Nach dem Gebrauchtwagenverkauf kommt jetzt der Ankauf von Kundenfahrzeugen für Händler: Die Neuwagenplattform Carwow hat ein neues Angebot auf die Beine gestellt, über das Privatleute Händlern ihre Autos anbieten können.

Artikel
8
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum06.03.2025 RubrikenTransformation / Innovation

Gekappte Verkehrswende: Immer wieder erschweren beschädigte Ladesäulen E-Autofahrern das Stromtanken. Doch die Branche hat gute Aussichten, das Problem in den Griff zu bekommen.

Artikel
9
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum05.03.2025 RubrikenTechnologie

Das Thema Reichweite ist immer noch ein wesentlicher Hinderungsgrund für den E-Auto-Kauf. Entsprechend setzen die Autobauer alles daran, die Effizienz der Modelle zu steigern. Das sind ihre Wege.

Auch interessant


addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

ACD-Lösungen am Point of Communication
ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

two Sales
two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025