Artikel

Autonomer Betrieb: Flugtaxis sollen am Frankfurter Flughafen fliegen - Golem.de

Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum13.02.2019 RubrikenMobilität

Wie Lufttaxis in den Betrieb eines Flughafens integriert und Passagiere abgefertigt werden können, soll in Frankfurt mit Volocopter erarbeitet werden.

... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
40
Key visual zum Artikel mit dem Titel Ticketpreise für Flugtaxi-Dienste: Für 200 Euro nach Sylt
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum13.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Flugtaxis sind Spielzeuge für Millionäre? Zumindest am Anfang dürften sie tatsächlich ziemlich kostspielig sein.

Artikel
16
Key visual zum Artikel mit dem Titel Warum Lufttaxis keine Verkehrsprobleme lösen
Quellet3n.de AutorGregor Honsel Datum02.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Flugtaxis werden als umweltfreundliche Lösung für verstopfte Innenstädte gepriesen – aber es bleibt unklar, wie genau das aussehen soll. Und die ohnehin kleine Nische für elektrische Passagierflüge wird noch kleiner, meint unser Autor.

Artikel
22
Quellet3n.de AutorRaimund Schesswendter Datum26.01.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Erstmals wurde ein Hybrid aus Auto und Flugzeug für den Luftverkehr zugelassen. Das Aircar soll fahren und fliegen. Wer abheben will, muss allerdings eine Voraussetzung erfüllen.

Artikel
12
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum12.11.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Mobilität

Die Hyundai Motor Group hat den Geschäftsbereich für Urban Air Mobility in Form eines neuen Unternehmens ausgegründet. Das Spinoff hört auf den Namen Supernal.

Artikel
4
Quellewww.automotiveit.eu AutorClaas Berlin Datum23.07.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Auf den Finanzmärkten erlebt das Thema Lufttaxi einen grenzenlosen Hype: Milliarden-Investitionen fließen in das junge Segment, dessen Produkte bisher aber kaum richtig abgehoben haben.

Artikel
5
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum23.02.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität | Technologie

Dass Autos sich selbstständig ihren Weg durch dichten Verkehr suchen, dürfte nach Ansicht von Marc Berg, Chef des Mobilitätsanbieters Free Now, noch eine Weile dauern. Den Einsatz von Flugtaxis erwartet er früher.

Auch interessant


Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025