 
						 RubrikenMobilität
							RubrikenMobilität							
						
						Flugtaxis sind Spielzeuge für Millionäre? Zumindest am Anfang dürften sie tatsächlich ziemlich kostspielig sein.
Flugtaxis bleiben zunächst zu teuer für einen Massenmarkt. Ob sie mehr werden als ein Nischenangebot, hängt an überzeugenden Geschäftsmodellen und gelingender Kostensenkung, wie eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger und des Deutsche ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
 
				 RubrikenMobilität
						RubrikenMobilität					
								Flugtaxis werden als umweltfreundliche Lösung für verstopfte Innenstädte gepriesen – aber es bleibt unklar, wie genau das aussehen soll. Und die ohnehin kleine Nische für elektrische Passagierflüge wird noch kleiner, meint unser Autor.
 
				 RubrikenMobilität
						RubrikenMobilität					
								Erstmals wurde ein Hybrid aus Auto und Flugzeug für den Luftverkehr zugelassen. Das Aircar soll fahren und fliegen. Wer abheben will, muss allerdings eine Voraussetzung erfüllen.
 
				 RubrikenAutomobilbranche | Mobilität
						RubrikenAutomobilbranche | Mobilität					
								Die Hyundai Motor Group hat den Geschäftsbereich für Urban Air Mobility in Form eines neuen Unternehmens ausgegründet. Das Spinoff hört auf den Namen Supernal.
 
				 RubrikenMobilität
						RubrikenMobilität					
								Auf den Finanzmärkten erlebt das Thema Lufttaxi einen grenzenlosen Hype: Milliarden-Investitionen fließen in das junge Segment, dessen Produkte bisher aber kaum richtig abgehoben haben.
 
				 RubrikenMobilität | Technologie
						RubrikenMobilität | Technologie					
								Dass Autos sich selbstständig ihren Weg durch dichten Verkehr suchen, dürfte nach Ansicht von Marc Berg, Chef des Mobilitätsanbieters Free Now, noch eine Weile dauern. Den Einsatz von Flugtaxis erwartet er früher.
 
				 RubrikenMobilität | Technologie
						RubrikenMobilität | Technologie					
								Uber wird "normal". Einen Tag nach dem Verkauf des Roboterauto-Projekts trennt sich der Fahrdienst-Vermittler nun auch vom Flugtaxi-Geschäft.
 
																					Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...
Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer! B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...
.jpg) 
																					Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...
 
																					Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
 DISERVA ist ein Projekt von 
					Steinaecker-Consulting
					
					 
					
					Impressum | 
					Datenschutz | 
					Allgemeine Geschäftsbedingungen | 
					RSS-Feed
					
					Version:  0.7.6.0 vom 03.05.2025