Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Android Auto – Das digitale Cockpit von Google - CHIP

Android Auto – Das digitale Cockpit von Google - CHIP

Quellewww.chip.de AutorSabrina Reichhard Datum23.04.2025 RubrikenTechnologie

Android Auto ist eine von Google entwickelte Software, die es ermöglicht, Android-Smartphones mit dem Infotainmentsystem eines Autos zu verbinden.

Ziel ist es, während der Fahrt einen sicheren und benutzerfreundlichen Zugang zu bestimmten Apps und Funktionen des Smartphones zu bieten – etwa Navigation, Musik, Telefonie und Messaging – und das über die Benutzeroberfläche des Autos oder pe ... ganzen Artikel auf www.chip.de lesen

1 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
25
Key visual zum Artikel mit dem Titel Auto-Betriebssysteme: Wenn der Wagen endlich spurt
Quellewww.autohaus.de AutorPeter Weißenberg Datum02.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Over-the-air-Updates, softwaredefinierte Fahrzeuge, zentrale Betriebssysteme: Immer öfter wird die Autokundschaft mit möglichen Wunderfunktionen aus der digital-vernetzten Welt umgarnt.

Artikel
27
Key visual zum Artikel mit dem Titel App-Stores fürs Auto: Der Kampf ums Cockpit
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum14.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Der vom Handy bekannte App-Store ist immer häufiger auch im Auto zu finden. Wer ihn bestücken darf, ist dabei hart umkämpft.

Artikel
43
Key visual zum Artikel mit dem Titel Google hilft der VW-Gruppe aus dem Software-Desaster mit Ansage
Quellewww.smartdroid.de AutorDenny Fischer Datum11.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Android Automotive und die Google-Dienste als finale Lösung in der VW-Gruppe?

Artikel
6
Quellewww.golem.de AutorTobias Költzsch Datum30.12.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Android Auto ist mitunter fragil - wie Nutzer nun wieder feststellen können: Ein Sprachbefehl bringt das System zum Absturz.

Artikel
15
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum08.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Chip-Knappheit veranlasst den deutschen Premium-Autobauer BMW dazu, bei einigen Fahrzeugen auf die Unterstützung für Android Auto oder Apple Carplay zu verzichten. Der Chip des neuen Zulieferers taugt dazu nicht.

Artikel
2
Quellewww.golem.de AutorTobias Költzsch Datum02.02.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Software

Google passt die Oberfläche von Android Auto an - sie erinnert auf geleakten Fotos etwas an das UI von Apple Carplay.

Auch interessant


AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025