Artikel

Initiative will digitales Bezahlen voranbringen | CIO DE

Quellewww.cio.de Autordpa Datum26.03.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.

Kontaktlos und digital bezahlen per Karte, Smartphone oder Smartwatch – das ist bei Kunden zunehmend gefragt, aber noch nicht überall in Deutschland möglich. Die neue Initiative “Deutschland zahlt digital” mehrerer Zahlung ... ganzen Artikel auf www.cio.de lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Neu!
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
17
Quellet3n.de AutorUlrike Barth Datum19.04.2024 RubrikenHandel

Paypal kann seine Poleposition beim Onlineshopping verteidigen. Sorgen machen sich E-Commerce-Experten vor allem über die Konsumlaune der Verbraucher:innen.

Artikel
25
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum30.01.2024 RubrikenTechnologie

Es ist ein langjähriger Streit wird erbittert geführt – darüber, ob es für den Handel wirklich der günstigste Weg ist, auf Barzahlung zu bestehen. Einige Auswertungen zeigen, dass die Wahrheit komplexer ist als gedacht.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de Datum30.03.2023 RubrikenTransformation / Innovation

Wird im Handel eine Kfz-Finanzierung abgeschlossen, werden bislang die Vertragsdokumente gedruckt, händisch unterschrieben, danach wieder eingescannt oder postalisch versendet. Bei Bank11 geht das nun auch komplett digital.

Artikel
7
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum05.12.2022 RubrikenHandel

Immerhin jede:r Fünfte in Deutschland meidet Geschäfte, in denen man nicht in irgendeiner Form bargeldlos zahlen kann. Und mehr als die Hälfte der Konsument:innen glaubt, dass wir in fünf Jahren im Alltag kaum noch mit Bargeld bezahlen werden.

Artikel
9
Quellet3n.de AutorElisabeth Urban Datum29.05.2022 RubrikenHandel

Seit Mitte letzter Woche sorgen bestimmte Zahlungsterminals deutschlandweit für Schwierigkeiten. Jetzt ist klar: Bis das Problem behoben wird, dürfte es etwas dauern.

Artikel
2
Quellewww.autohaus.de Datum23.03.2022 RubrikenHandel | Software

Bislang setzte der Berliner Mehrmarkenhändler nur bei seinem Online-Business auf die digitale Payment-Plattform. Das ändert sich nun.

Auch interessant


MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

JobRouter
JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Autoscout24.de
Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025