Artikel

Disruption: „Die Autoindustrie ist in einem chancenlosen Abwehrkampf“

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorRedaktion Datum28.11.2024 RubrikenTransformation / Innovation

Derzeit überschlagen sich die schlechten Nachrichten, vor allem aus der Automobilindustrie. Geht deren Zeit als Leitbranche in Deutschland zu Ende? Forscher halten das gar nicht für so entscheidend. Wichtig ist, was nachkommt.

Die Liste von Industriekonzernen in Deutschland, die in diesem Jahr den Rotstift gezückt haben und mit aller Macht sparen wollen, ist lang: Volkswagen, Bosch, ZF, Continental, Bosch und Ford sowie der Stahlbereich von Thyssenkrupp. Im Fall von Ford ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
19
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum06.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Was bedeutet die Autokrise für die Beschäftigten in Deutschland? 2024 gingen die Stellen laut einer Studie bereits zurück. Ein Experte rechnet mit weiteren deutlichen Einschnitten.

Artikel
7
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum27.11.2024 RubrikenAutomobilbranche

Die Autoindustrie in Deutschland und anderen EU-Staaten steckt in einer tiefen Krise. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will sich persönlich um Auswege bemühen und kündigt eine Initiative an.

Artikel
18
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum23.11.2023 RubrikenArbeitswelt

In Deutschland hängen viele Jobs an der Automobil-Industrie - viel mehr als in anderen Ländern. Bei innovativen Start-ups rund um die Themen Auto und Mobilität gibt es aber großen Nachholbedarf.

Artikel
18
Quellewww.next-mobility.de AutorDirk Kunde Datum15.09.2023 RubrikenTransformation / Innovation

Mit Toyota Ventures finanziert der japanische Autohersteller derzeit 70 Start-ups. Nach welchen Kriterien sucht Toyota nach Investitionsmöglichkeiten?

Artikel
5
Quellewww.autohaus.de Datum23.05.2023 RubrikenAutomobilbranche

Spätestens seit der Shanghai Auto Show im Frühjahr erkennt der Westen die neue Stärke der chinesischen Autobauer. Die etablierten Hersteller könnte das teuer kommen.

Artikel
15
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum01.02.2023 RubrikenSoftware

Daten sind das neue Öl, heißt es. Die Autobranche will sie nun leichter nutzbar machen.

Auch interessant


Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

EVA DB Services
EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

carmazoon24
carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025