Artikel

Start-up-Geschäft Toyotas Suche nach der Zukunft

Quellewww.next-mobility.de AutorDirk Kunde Datum15.09.2023 RubrikenTransformation / Innovation

Mit Toyota Ventures finanziert der japanische Autohersteller derzeit 70 Start-ups. Nach welchen Kriterien sucht Toyota nach Investitionsmöglichkeiten?

Auf den ersten Blick wirkt die Geschäftsstrategie überraschend. Revel verleiht Elektromopeds in Städten an der US-Ostküste. Nach dem Start wurde der Service um einen Fahrdienst mit Chauffeur in E-Autos von Tesla ergänzt. Inzwischen bietet das Un ... ganzen Artikel auf www.next-mobility.de lesen

16 Aufrufe
0 Merklisten
Neu!
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
37
Quellet3n.de AutorAnn-Catherin Karg 2 Datum09.07.2023 RubrikenTechnologie

Bislang galt der japanische Autohersteller Toyota nicht gerade als Vorreiter im Bereich batterieelektrischer Autos. Doch mit einer neuen Entwicklung könnte sich das schon bald ändern.

Artikel
10
QuelleAUTOHAUS AutorSP-X Datum19.06.2023 RubrikenTechnologie | Unternehmen

Toyota plant die Batterie-Revolution. Bereits in drei Jahren sollen vierstellige Reichweiten mit E-Autos möglich sein.

Artikel
16
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum18.06.2023 RubrikenAutomobilbranche

Toyota hat eine ganze Produktpalette von neuen E-Autos angekündigt, die dank neuartiger Akkus und Schalltechnologie 1.000 Kilometer Reichweite erreichen sollen. An der Börse wurde die Nachricht mit Freude aufgenommen - die Toyota-Aktie stieg kräftig.

Artikel
15
Quellewww.automobilwoche.de AutorYaAvoc Zalel Datum08.05.2023 RubrikenUnternehmen

Mobileye und VW vertiefen ihre Zusammenarbeit beim autonomen Fahren. Der Autobauer kämpft mit Problemen in seiner Softwareschmiede Cariad.

Artikel
29
Quellewww.autohaus.de AutorFelix Altmann Datum22.03.2023 RubrikenTransformation / Innovation

Auf den AUTOHAUS Innovationstagen informierten die Referenten wieder über praktische Tools und Lösungen für den Autohandel 2.0. Am Ende der Online-Veranstaltung wurde klar: An digitalen Systemen führt im Autohandel inzwischen kein Weg mehr vorbei.

Artikel
14
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum30.11.2022 RubrikenDigitale Gesellschaft

Bei der Innovationswoche der Zukunftswerkstatt 4.0 können sich Fach- und Führungskräfte von Autohaus- und Werkstattbetrieben neue Lösungen für ihr Tagesgeschäft live anschauen.

Auch interessant


carwow.de
carwow.de

carwow, das Neuwagenkauf-Vergleichsportal, wurde von Philipp Sayler von Amende in Deutschland im Jahr 2016 gegründet. Sein Ziel war es, die größten Probleme beim Ne...

AlphaSalesSystem
AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

TÜV NORD Newsletter exklusiv für Automobilunterneh
TÜV NORD Newsletter exklusiv für Automobilunterneh

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

autosecure GmbH
autosecure GmbH

autosecure ist Ihr Spezialist für führende technologiebasierte Security-Lösungen.

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023