Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Beresa Gruppe: Fahrzeugsuche mit KI

Beresa Gruppe: Fahrzeugsuche mit KI

Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum24.10.2024 RubrikenTechnologie

Über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Automobilhandel wird noch viel diskutiert. Die Beresa Gruppe ist da schon einen Schritt weiter.

Die Beresa Gruppe will die Fahrzeugsuche auf ihrem Online-Gebrauchtwagenportal dank Künstlicher Intelligenz (KI) auf ein neues Level bringen. Wie der Autohändler am Mittwoch in Münster mitteilte, kommen bei dem Tool ab sofort KI-Technologie und so ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

25 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
8
Über die App können Betriebe Kundenreifen im eigenen Lager digital verwalten.(Bild:  KI-generiert)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMalika Matkarimova Datum10.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Künstliche Intelligenz, digitale Inventur, digitale Reifenprofilmessung sowie neue Fabrikatsanbindungen: Das Jahres-Update 2025, das die Loco-Soft-Anwender ab sofort herunterladen können, bietet zahlreiche Neuerungen.

Artikel
17
AGI explained
Quellewww.computerwoche.de AutorAndy Patrizio Datum03.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Mit Artificial General Intelligence (AGI) wird KI zum Tausendsassa – wenn das jemals Realität wird.

Artikel
23
Einen Menschenhand streckt sich nach einer Roboterhand
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum28.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Künstliche Intelligenz kommt inzwischen bei über einem Drittel der Handelsbetriebe zum Einsatz, so die aktuelle AUTOHAUS-Umfrage. Welche Probleme sich damit heute und in Zukunft lösen lassen und wie die Reaktion der Kunden bislang ausfällt …

Artikel
29
Roboter mit Werkzeug in den Händen
Quellewww.heise.de AutorGolo Roden Datum27.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Wer versteht, wie KI Entscheidungen trifft, kann Ergebnisse besser einschätzen. Dieser Beitrag erklärt auf einfache Weise die Prinzipien der modernen KI.

Artikel
21
Bekannter KI-Forscher Stuart Russell warnt: KI‑Hype könnte abrupt kollabieren
Quellethe-decoder.de AutorMatthias Bastian Datum19.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der bekannte KI-Forscher Stuart Russell und andere warnen vor überzogenen Erwartungen an KI, die sie zum Teil selbst herbeigeführt haben.

Artikel
25
Quellewww.computerwoche.de AutorManfred Bremmer Datum13.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Zwei Entwicklungen geben im diesjährigen Gartner Hype Cycle für Künstliche Intelligenz den Takt vor: KI-Agenten und KI-fähige Daten.

Auch interessant


Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025