Artikel

Geotab und VW: Flottendaten vernetzt nutzen

Quellewww.autoflotte.de AutorChristian Richter Datum25.09.2024 RubrikenSoftware

Geotab integriert die Fahrzeugdaten der Volkswagen-Group-Flotten in seine Telematik-Plattform.

Intelligente Telematik ohne zusätzliche Hardware. Das soll die neue Partnerschaft von Geotab und Volkswagen ermöglichen. Flottenbetreiber mit Volkswagen-Fahrzeugen bekommen damit den direkten Zugriff auf spezielle Telematik-Lösungen, und im beste ... ganzen Artikel auf www.autoflotte.de lesen

38 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
6
Quellevision-mobility.de AutorRedaktion Datum12.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die Kernmarke Volkswagen hat derzeit viele Baustellen offen. Die Geschäfte laufen nicht allein in China wie geplant und die Kosten sind deutlich zu hoch. In den deutschen Werken plant man einen massiven Stellenabbau

Artikel
11
Quellewww.heise.de Autordpa Datum12.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Von der Softwarehoffnung zum Sorgenkind des VW-Konzerns: Die Tochter Cariad gibt einen drastischen Stellenabbau bekannt.

Artikel
15
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum05.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Noch ist es eine Studie: VW hat den Nachfolger des Kleinwagens E-Up vorgestellt. Auf das Preisschild schreibt der Hersteller den bedeutsamen Wert von 20.000 Euro – in der Regel wird er künftig wohl oft aber teurere Fahrzeuge ausliefern.

Artikel
50
Quellewww.autohaus.de AutorTimo Bürger Datum05.02.2025 RubrikenAutomobilbranche

Der VW ID.1 soll der (bezahlbare) Einstieg in die Elektromobilität bei VW sein. Bis der Wagen serienreif ist, dauert es aber noch.

Artikel
31
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorKrzysztof Bauch Datum16.01.2025 RubrikenHandel

Ein digitaler Verkäuferarbeitsplatz für den Gebrauchtwagenhandel: Der Volkswagen- und Audi-Partnerverband mit seiner Wirtschaftsgesellschaft APS haben jetzt ihre Zusammenarbeit mit dem Digitaldienstleister Two S vertieft..

Artikel
23
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum09.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Tesla stellt das laut KBA-Statistik am häufigsten zugelassene E-Auto in Deutschland, verliert aber massiv an Marktanteil. Wer sind die Gewinner auf dem BEV-Markt? Wir haben die Zahlen aller Hersteller.

Auch interessant


addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

Digitale Fahrzeugangebote
Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

two Sales
two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025