Artikel
Key visual zum Artikel mit dem Titel Cars Are Rolling Computers Now. So What Happens When They Stop Getting Updates?

Cars Are Rolling Computers Now. So What Happens When They Stop Getting Updates?

Quellewww.wired.com AutorAarian Marshall Datum25.07.2024 RubrikenTechnologie

Phones are supported well beyond their average ownership lifetime. In stark contrast, automakers are struggling to work out how long their “smartphones on wheels” can be kept on the road.

IN 2022, JAKE Brown, a telecommunications professional living in Chattanooga, Tennessee, bought a used 2017 Volkswagen Passat from a local dealership. Brown describes himself as a techy guy, and was excited about the car’s newer, internet-enabled f ... ganzen Artikel auf www.wired.com lesen

15 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
2
Mercedes
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum28.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mercedes arbeitet mit Hochdruck an der nächsten Sprinter-Generation. Mit Hilfe eines selbst entwickelten Betriebssystems soll aus dem reinen Arbeitstier ein lernfähiges Hightech-Werkzeug auf Rädern werden.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Software-Pflege bei Xpeng: Update für die rollenden Computer
Quellewww.autohaus.de AutorRudolf Huber Datum09.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der 2014 gegründete chinesische Hersteller Xpeng versteht seine Produkte als Computer mit darum herum gebautem Auto. Entsprechend wichtig ist bei den Modellen G9, P7 und G6 auch die Software. Aktuell wird ein großes Update ausgerollt.

Artikel
20
Key visual zum Artikel mit dem Titel Hyundai-Pläne: Software-Auto startet 2026
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum28.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Hyundai Motor zählt zu den Treibern beim Software Defined Vehicle. In zwei Jahren will der Konzern zeigen, wie solch ein Fahrzeug in konsequenter Form aussehen könnte.

Artikel
43
Key visual zum Artikel mit dem Titel Software-definierte Fahrzeuge Projekt Federate: Fundament aus Software und Halbleiter
Quellewww.next-mobility.de Autorse Datum08.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Im Projekt Federate arbeiten 29 Unternehmen Software- und Hardware-Komponenten zu identifizieren, definieren und entwerfen, die als funktionale Grundvoraussetzung für den Betrieb von Software-definierten Fahrzeuge fungieren.

Artikel
39
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorHanno Boblenz Datum24.11.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Software spielt bei E-Autos bald die alles entscheidende Rolle. Für Hersteller und Zulieferer ergeben sich neue Geschäftsfelder.

Artikel
7
Quellewww.automotiveit.eu AutorStefan Grundhoff/Wolfgang Gomoll Datum18.04.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Over-the-Air-Updates halten das Auto nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern eröffnen auch neue Funktionen für Nutzer und vollkommen neue Einnahmequellen für Hersteller. Doch ist die Technologie bereits in der Breite angekommen?

Auch interessant


picDesigner
Key visual von picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

ACD-Lösungen am Point of Communication
Key visual von ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025