Im Projekt Federate arbeiten 29 Unternehmen Software- und Hardware-Komponenten zu identifizieren, definieren und entwerfen, die als funktionale Grundvoraussetzung für den Betrieb von Software-definierten Fahrzeuge fungieren.
Das Fahrzeug der Zukunft ist Software-definiert. Um die Entwicklungen voranzutreiben, vereint die EU im Projekt Federate zentrale Stakeholder aus Automobil-, Zulieferer-, Halbleiterindustrie sowie der Forschung im Chips JU Framework. Neben AVL als Pr ... ganzen Artikel auf www.next-mobility.de lesen
Hyundai Motor zählt zu den Treibern beim Software Defined Vehicle. In zwei Jahren will der Konzern zeigen, wie solch ein Fahrzeug in konsequenter Form aussehen könnte.
Phones are supported well beyond their average ownership lifetime. In stark contrast, automakers are struggling to work out how long their “smartphones on wheels” can be kept on the road.
e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...
HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt. Als Open-Source-Software ist sie frei ...
RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...
Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025